Table Magic Theater

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Der Theaterraum des Krist & Münch

Ein Table Magic Theater ist ein speziell für die Präsentation von Close-Up Zauberkunst gebautes Theater, in dessen Zentrum der namensgebende Tisch steht, an dem der Künstler mit seinem Publikum sitzt.

Inhaltsverzeichnis

Konzept[Bearbeiten]

Idealer Weise ist das Theater so gebaut, dass der vorführende Künstler mit seinem Publikum an einem Tisch sitzt oder steht. Die erste Sitzreihe befindet sich also direkt vor dem Tisch, während alle weiteren Reihen dahinter stufenweise aufsteigen. Dadurch, dass der Künstler direkt mit seinem Publikum an einem Tisch sitzt, ergibt sich eine wesentlich persönlichere Interaktion und stärkere emotionale Wirkung als in der klassischen Bühnensituation.

Schwierigkeiten[Bearbeiten]

Allerdings stellt diese Art der Zauberkunst auch besondere Anforderungen an den Künstler. Durch die besondere Anordnung der Sitze entstehen sehr schwierige Blickwinkel, die es erfordern Standardtechniken durch neue Techniken und Methoden zu ersetzen.

Umsetzung[Bearbeiten]

Das erste derartige Theater wurde 2007 in München von Krist & Münch KG gebaut. Inzwischen wurden ähnliche Theater an mehreren Orten in Deutschland, der Schweiz und Österreich eröffnet.[1]

Quellen[Bearbeiten]

  1. Perlen der Illusion: Artikel in der Süddeutschen Zeitung vom 27. September 2011
  Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.