TV Goch
TV Goch | |
---|---|
Name | Turnverein Goch 1883 e.V. |
Gründung | 1883 |
Vereinssitz | Goch |
Abteilungen | 8 |
Vorsitzender | Peer Hilberath |
Website | www.tvgoch.de |
Der TV Goch ist ein deutscher Sportverein aus Goch. Die Basketball-Mannschaft spielt seit 2009 in der Landesliga des Westdeutschen Basketballverbandes. Der größte Erfolg war der Aufstieg in die Oberliga im Jahr 2008.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Abteilungen[Bearbeiten]
- Basketball
- Breitensport
- Gesundheitssport
- Karate
- Radsport
- Schwimmsport
- Rollstuhlsport
- Triathlon
Basketball-Abteilung[Bearbeiten]
TV Goch | |
Gegründet | 1986 |
Halle | normal: Sporthalle des Gymnasiums Goch aktuell: Sporthalle der Gesamtschule Mittelkreis Goch |
Homepage | www.tvgoch.de |
Trainer | Jörg Könen |
Liga | Landesliga Gruppe 3 (Herren)
2014/15: 6. Platz |
2. Kreisliga Herren Niederrhein (2.Herren) 2014/15: 1. Platz | |
Farben | Rot, Weiß |
Erfolge | |
Kreispokalsieger 1987, 2004 Kreisligameister 2004 Aufstieg in die Landesliga 2006 Aufstieg in die Oberliga 2008 |
Sportliche Entwicklung[Bearbeiten]
Nachdem der Basketball-Verein 1986 gegründet wurde, gelang der ersten Herrenmannschaft direkt im Jahr 1987 der Kreispokalsieg. Seitdem folgte eine lange Zeit, die der Verein in der Kreisliga verbrachte. Im Jahr 2004 folgten dann sowohl der erneute Kreispokalsieg, als auch der Aufstieg in die Bezirksliga als Kreisligameister.
Nach nur zwei Jahren in der Bezirksliga folgte 2006 dann der nächste Aufstieg in die Landesliga. Auch hier verbrachte der Verein nur zwei Jahre, bevor 2008 dem Verein der nächste Aufstieg in die Oberliga gelang.
Allerdings war der TV Goch dort sehr unterlegen und konnte nur eins von 22 Spielen gewinnen, worauf der sofortige Wiederabstieg folgte. In den nachfolgenden Jahren spielte die Mannschaft zwar immer oben mit, schaffte aber seitdem nicht mehr den Aufstieg in die Oberliga. In der Saison 2014/15 belegte die Mannschaft in der Landesliga den 6. Platz. Ebenfalls 2014/15 belegte die 2. Herrenmannschaft den ersten Platz in der 2. Kreisliga, nimmt allerdings 2015/16 wieder an ihrem Spielbetrieb teil und steigt nicht auf.
Spiel- und Trainingsstätten[Bearbeiten]
Sporthalle des Gymnasiums Goch[Bearbeiten]
Eigentlich fanden die Heimspiele des TV Goch in der Halle an der Hubert-Houben-Straße statt. Nachdem sich allerdings vor ein paar Jahren der Boden in der Mitte der Halle angehoben hat, durfte in der Halle nur noch das Training stattfinden, ein Spielbetrieb ist seitdem nicht mehr möglich. Bereits im Herbst 2012 wurde die Ursache durch Probebohrungen an einigen Stellen herausgefunden: Wolfgang Jansen, Geschäftsführer der stadteigenen Gesellschaften "GO!" sagte, dass der "mineralische Aufbau darunter arbeitet, dass er Feuchtigkeit zieht und abgibt". Durch die Feuchtigkeit habe sich das Material in der Mitte ausgedehnt und somit Teile der Halle angehoben. Dennoch wurde das Problem bisher noch nicht beseitigt, da die Stadt prüft, ob die Firma, die die Halle einst baute, die Haftung dafür übernehmen muss.[1]
Sporthalle der Gesamtschule Mittelkreis Goch[Bearbeiten]
Durch die Unbespielbarkeit der ursprünglichen Sporthalle wurde als Ausweichmöglichkeit die Halle der Gesamtschule gewählt, in der seitdem die Heimspiele des TV Goch stattfinden.
Rivalitäten[Bearbeiten]
Besondere Spiele sind zu erwarten, wenn der Verein auf andere Vereine der näheren Umgebung trifft. Am hitzigsten sind dabei immer wieder Partien gegen den VfL Merkur Kleve und die Xanten Romans. Diese Partien mussten schon des öfteren, teils wegen Zuschauern oder Spielern, abgebrochen werden.
Nachwuchsförderung[Bearbeiten]
Der TV Goch besitzt eine starke Jugendarbeit, was daran zu erkennen ist, dass zum Beispiel in der Saison 2014/15 die offene U12 als Aufsteiger aus der Kreisliga die Jugendregionalliga ohne eine einzige Niederlage gewonnen hat.[2] Außerdem wurde in der Saison 2011/12 die männliche U16 Oberliga-Meister und im darauffolgenden Jahr Vizemeister. Diese Saison treten jeweils die offene U14 und U12 in der Regionalliga an.
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Liebfrauen-Turnhalle ab Mittwoch wieder nutzbar, [1], aufgerufen am 25. Oktober 2015
- Hochspringen ↑ Einsame Spitze unterm Korb: Das Mixed-Team des TV Goch! [2], aufgerufen am 25. Oktober 2015