THW München
Das Technisches Hilfswerk in der Landeshauptstadt München besteht aus drei Ortsverbänden der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk: Mitte, West und Ost.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Geschichte[Bearbeiten]
Der THW-Ortsverband München bestand ursprünglich aus vier Bergungsbereitschaften, die am 1. Januar 1976 in vier eigenständige Ortsverbände aufgeteilt wurden. Erst 1992 wurde die erste Jugendgruppe des THW gegründet, die dem OV West angehörte.
OV Mitte[Bearbeiten]
Der Ortsverband Mitte besteht aus zwei technischen Zügen bestehend aus je einem Zugtrupp sowie einer ersten und einer zweiten Bergungsgruppe, sowie einer Fachgruppe Elektroversorgung und einer Fachgruppe Führung/Kommunikation.
OV West[Bearbeiten]
Der Ortsverband West verfügt wie der Ortsverband Mitte über zwei technische Züge und darüber hinaus über eine Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen sowie eine Fachgruppe Beleuchtung.
OV Ost[Bearbeiten]
Der Ortsverband Ost verfügt über zwei technische Züge sowie eine Fachgruppe Räumen und eine Fachgruppe Ortung B.