TASS Wertpapierhandelsbank
TASS Wertpapierhandelsbank GmbH | |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | GmbH |
Gründung | 1993 |
Sitz | Hofheim am Taunus, Deutschland |
Leitung | Frank Polz, Jörg Suchomel |
Mitarbeiter | 24 (30. Sept. 2014)[1] |
Umsatz | 3,01 Mio. EUR (Provisionserträge in 2013/14)[1] |
Branche | Wertpapierhandel |
Website | www.tass.de |
Stand: August 2015 |
Die TASS Wertpapierhandelsbank GmbH (kurz TASS) ist eine auf den institutionellen Handel mit Wertpapieren spezialisierte deutsche Wertpapierhandelsbank. Seit 1993 ist TASS im Bereich der variabel verzinslichen Wertpapiere (internationale Bezeichnung Floating Rate Notes bzw. Floater) am europäischen Kapitalmarkt tätig.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Geschichte[Bearbeiten]
Die TASS Wertpapiermakler GmbH wurde 1993 von dem ehemaligen DM-Eurobondhändler der Deutschen Bank Hansjörg Polz gegründet. 1994 kam Kim Walter von der DZ Bank dazu. Zu den institutionellen Kunden zählen weltweit tätige sowie mittelgroße Investmentbanken mit kleinen Handelsteams, die TASS im Rahmen des Outsourcings ihrer Handelsaktivitäten nutzen. Der Unternehmensname TASS ergibt sich aus der Abkürzung von Trading And Sales Support. Sitz des Unternehmens ist Hofheim am Taunus im Main-Taunus-Kreis in Hessen. Seit Juli 2007 firmiert die TASS Wertpapiermakler GmbH als TASS Wertpapierhandelsbank GmbH.
Geschäftstätigkeit[Bearbeiten]
Auf dem Finanzinformationssystem Bloomberg und auf der unternehmenseigenen Website neutralpricing.com unterhält TASS eine Datenbank für Floating Rate Notes und Fixed Bonds, das Neutral Pricing System. Es werden keine eigenen Positionen gehalten. TASS vermittelt den direkten Geschäftsabschluss zwischen den Banken, indem der Marktpreis ermittelt wird.
Im Rahmen des Neutral Pricing Systems stellt TASS verschiedene Indices für Floating Rate Notes und Fixed Bonds zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um statistische Hilfsmittel, mit denen sich die Entwicklung des Marktes oder einzelner Marktsegmente in einer einzigen Zahl zusammenfassen lässt. Dies erlaubt den Marktteilnehmern eine einfache Vergleichbarkeit einzelner Anleihen oder gesamter Portfolios mit der Benchmark.
Weblinks[Bearbeiten]
Belege[Bearbeiten]
- ↑ Hochspringen nach: 1,0 1,1 Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.10.2013 bis zum 30.09.2014. TASS Wertpapierhandelsbank GmbH. In: Bundesanzeiger, 23. Juli 2015.