Täschligate

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Als Täschligate wird die behauptete Verweigerung der Zürcher Edelboutique Trois Pommes, Oprah Winfrey eine teure Tasche zu verkaufen, bezeichnet. Dieser Vorfall hat gemäss der Neuen Zürcher Zeitung weltweit für Aufsehen gesorgt.[1]

Winfrey beklagte sich in einer Talkshow von Larry King[2] über die unwürdige Behandlung und vermutete hinter dieser Verweigerung einen rassistischen Hintergrund. Gemäss ihrer Aussage wurde ihr nahegelegt, vom Kauf der Krokodilleder-Tasche[3] Abstand zu nehmen, da sie für sie zu teuer wäre. Sie solle stattdessen eine günstigere kaufen.[2] Die Boutique bezeichnet es als Missverständnis,[4] zudem erklärte die Verkäuferin in einem Interview mit Blick, dass sie nie derariges gesagt haben solle.[5]

Der Versuch, sich eine Tasche aus Krokodilleder zu kaufen, wurde als nicht passend gesehen für eine "Person des Jahres" 2008 von Peta. Schliesslich erklärte Winfrey auf Twitter, dass sie die Tasche nicht gekauft hätte, da der Preis zu hoch angesetzt wäre.[6]

Der Schweizer Tourismus-Verband teite in einer Medienmitteilung mit: «Wir schäumen vor Wut, diese Person (die Verkäuferin) hat sich völlig falsch verhalten.»

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.