Syrian Pearl Airlines
Syrian Pearl Airlines | ||
---|---|---|
Logo der Syrian Pearl Airlines | ||
IATA-Code: | PI | |
ICAO-Code: | PSB | |
Rufzeichen: | ||
Gründung: | 2008 | |
Betrieb eingestellt: | 2009 | |
Sitz: | Damaskus, ![]() | |
Heimatflughafen: |
Damaskus | |
Leitung: |
Dr. Abdul Rahman Al Attar (Chairman) | |
Flottenstärke: | 2 | |
Ziele: | National | |
Syrian Pearl Airlines hat den Betrieb 2009 eingestellt. Die kursiv gesetzten Angaben beziehen sich auf den letzten Stand vor Einstellung des Betriebes. |
Die Syrian Pearl Airlines (arabisch طيران لؤلؤة السورية), kurz auch Syrian Perl, war eine private syrische Fluggesellschaft mit Sitz in Damaskus, welche 2008 gegründet wurde. Die Fluggesellschaft stellte ihren Betrieb 2009 ein noch bevor sie den ersten Flug durchführte. Grund war, dass die USA den Export der Leasingflugzeuge nach Syrien, wegen des geltenden Exportembargos, verbot.[1]
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Reiseziele[Bearbeiten]
Syrian Pearl sollte folgende Ziele anfliegen:
- Qamischli (Flughafen Qamischli)
- Aleppo (Flughafen Aleppo)
- Damaskus (Flughafen Damaskus)
- Deir ez-Zor (Flughafen Deir ez-Zor)
- Latakia (Internationaler Flughafen Basil al-Assad)
Flotte[Bearbeiten]
Die Flotte der Syrian Pearl Airlines sollte aus zwei BAe 146-300-Flugzeugen bestehen.
Siehe auch[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ aerotransport.org - Syrian Pearl Airlines (englisch), abgerufen am 9. August 2008
Weblinks[Bearbeiten]
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- Website/XY-Wiki: Artikelname