Susan Wayland
Susan Wayland (* 23. Juni 1980 in Leipzig) ist ein deutsches Model, primär für erotische Aufnahmen. Sie erschien in zahlreichen internationalen Männermagazinen und in der Werbung.
Biografie[Bearbeiten]
In ihrer Jugend war Susan Wayland an der Schauspielerei interessiert und war an vielen unterschiedlichen Theaterprojekten und Tanzgruppen beteiligt. 1999 begann sie ihr Studium in Braunschweig und traf Modefotograf Norman Richter. Norman und Wayland entwickelten daraufhin gleichermaßen ein Interesse an der Kunstfotografie, wobei sie Latex als Bekleidungsmaterial entdeckten.
Die Arbeit von Norman und Wayland fand bald Aufmerksamkeit durch prominente Fetisch- und Latexpublikationen und Websites, wodurch diese Tätigkeit für Wayland immer mehr Zeit in Anspruch nahm und sie an Bekanntheit und Erfahrung gewann. Sie sollte bald mit mit namhaften Fotografen für Fetisch und alternative Aufnahmen sowie Designern und Unternehmen für Latex- und Fetischmode arbeiten. Seit 2006 is Wayland das Gesicht des bekannten Herstellers Latexa.
Seit 2004 erscheint Wayland in Anzeigen und auf Flyern Deutschlands größter Latexmodeausstellungen, German Fetish Fair und Lounge Bizarre. Außerdem beinhaltet ihr Portfolio Magazine, Kalender und Internetseiten, während sie weiterhin mit Norman Richter für ihren gemeinsamen Internetauftritt zusammenarbeitet.
Wayland war an verschiedenen Video- und Fotoprojekten zusammen mit bekannten Models wie Bianca Beauchamp beteiligt. Sie hat einen kleinen Auftritt in dem Musikvideo „Wrong Love“ von Smatka, produziert von Gero von Braunmühl. Das Video gewann 2006 den Filmpreis von Hollywood für das beste Musikvideo.
Susan Wayland ist eines der bekanntesten Fetischmodelle aus Deutschland, und ihre Arbeit mit Norman Richter gewann viel Anerkennung durch zahlreiche Berichte in Fetischmagazinen.
Weblinks[Bearbeiten]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wayland, Susan |
KURZBESCHREIBUNG | deutsches Fetisch-Model |
GEBURTSDATUM | 23. Juni 1980 |
GEBURTSORT | Leipzig |