Stuttgart Institute of Management and Technology

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Atrium des Gebäudes in Stuttgart-Hohenheim

Das Stuttgart Institute of Management and Technology (SIMT) wurde 1998 auf Initiative einiger großer, international operierender Unternehmen mit Sitz im Raum Stuttgart gegründet. Im Frühjahr 2007 übernahm die Steinbeis-Gruppe des Multi-Unternehmers Johann Löhn aus Stuttgart zu einem symbolischen Preis von einem Euro die Führung,[1] da die Managementschule aufgrund von Managementfehlern in die wirtschaftliche Krise geraten war. Das SIMT gehört seither zur Steinbeis University Berlin.

Unter dem Dach der Steinbeis-Hochschule Berlin bietet das Institut in Stuttgart verschiedene Studiengänge und diverse Weiterbildungsmöglichkeiten an - darunter MBA-/ und ein Executive MBA-Programm(e). Im Fokus aller Studiengänge steht die Orientierung an einer für Steinbeis-Programme charakteristischen Verbindung von Theorie und Praxis: Management-Praxis, deren Fundament ein solides theoretisches Basiswissen bildet. Daneben werden sogenannte "Management Development Programme for middle and upper level managers“ angeboten.[2]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.