Studierendenwerk Mannheim
Das Studierendenwerk Mannheim betreut und fördert die Studierenden der Hochschulregion Mannheim. Für rund 24.000 Studierende an heute fünf Hochschulen ist es seit 1948 das zuständige Studentenwerk. Es besitzt die Rechtsform der Anstalt des öffentlichen Rechts und ist Mitglied im Deutschen Studentenwerk.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Betreute Hochschulen[Bearbeiten]
Folgende Hochschulen werden vom Studentenwerk Mannheim betreut:
- Universität Mannheim
- Hochschule Mannheim
- Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim
- Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
- Popakademie Baden-Württemberg
Dienstleistungen[Bearbeiten]
Das Studentenwerk Mannheim sorgt mit den typischen Studentenwerksdienstleistungen für die Bereitstellung von Wohnraum in den Wohnhäusern, Hochschulgastronomie in 11 Mensen und Cafeterien, die Sozial- und psychotherapeutische Beratung und die Durchführung des Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG). Zusätzlich betreibt das Studentenwerk eine Kindertagesstätte und eine Kinderkrippe für Studierende mit Kind.
Wohnheime[Bearbeiten]
Das Studentenwerk Mannheim verfügt über ca. 3.000 Wohnplätze in 18 Wohnanlagen:
- Hafenstraße 35 – 45
- G 7, 26 und 28
- B 7, 14 – 15
- Parkring 21
- N 6, 8
- L 8, 13 und 14
- Ludwig-Ratzel-Straße 47
- Schwetzinger Straße 99
- Seckenheimer Landstraße 4a
- Carl-Zuckmayer-Straße 13 – 17
- Am Steingarten 12 und 14
- Am Brunnengarten
- Ulmenweg 55
- Speyerer Straße 39 – 53
- Robert-Blum-Straße 3
- Neckarauer Straße 169 – 175
- Steubenstraße 76 – 78
- Hans-Sachs-Ring 1 – 5 / Steubenstraße 80