Studentenstadt Rugby München

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Studentenstadt Rugby München
Abteilungsdaten
Gegründet: 1999
Vereinsfarben: Schwarz-Weiß
Mitglieder: 95
Stadion: Sportanlage Willi-Graf-Strasse
Website: www.stusta-rugby.de
Vereinsdaten
Vereinsfarben: Blau-Weiß
Website: www.svsf.de

Studentenstadt Rugby München ist eine Abteilung des Sportvereins Studentenstadt Freimann in München und spielt erfolgreich seit 2004 in der 2. Bundesliga Süd.

Geschichte[Bearbeiten]

Im Jahre 1999 wurde die Abteilung Studentenstadt Rugby München gegründet und nahm im gleichen Jahr am Spielbetrieb in der Regionalliga von Bayern teil.

Nach fünf Jahren in der Regionalliga Bayern - mit dem Gewinn von zwei Meistertiteln 2002 und 2004 - gelang im Jahr 2004 der Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd.

In der Saison 2004/2005 wurde eine zweite Mannschaft für am Spielbetrieb in der Regionalliga Bayern angemeldet.

Seit 2006 betreibt die Abteilung auch eine Jugendmannschaft, aus der schon mehrere Spieler in die Auswahl der Deutschen Jugend-Nationalmannschaft berufen wurden.

Im Jahr 2008 wurde eine Spielgemeinschaft mit dem Rugby-Club Fürstenfeldbruck zur Teilnahme in der Regionalliga beschlossen.

Bis heute ist Studentenstadt Rugby München erfolgreich in Deutschlands zweit höchster Spielklasse vertreten.


Die Mannschaft[Bearbeiten]

Die Abteilung Studentenstadt Rugby München ist aus dem universitären Umfeld von LMU, TUM und FH München entstanden.

Alle Mannschaften von Studentenstadt Rugby München spielen Rugby Union nach den Rugby-Union-Regeln. Bei Turnieren wird neben 15er auch 10er und 7er Rugby gespielt.

Unsere Mannschaften setzen sich vornehmlich aus Studenten und Absolventen aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen zusammen. Hervorstechend ist dabei der internationale Charakter des Kaders. Akteure aus bis zu 27 verschiedenen Nationen spielten gleichzeitig im Team der Studentenstadt; darunter Spieler aus europäischen Ländern wie Frankreich, Italien oder Spanien, aber auch aus Togo, Australien, den USA, Venezuela und Argentinien.

Man kann den Klub als eine sportlich ambitionierte akademische Gemeinschaft bezeichnen, deren Ziel es ist, Neuankömmlinge alsbald zu integrieren, ihnen die Grundwerte des Rugbyspiels zu vermitteln und sich so langfristig ein weitverzweigtes Netzwerk an Kontakten aufzubauen. Denn insbesondere Erasmusstudenten finden in diesem Verein eine Gemeinschaft, die weit über den rein sportlichen Aspekt hinausgeht.


Weblinks[Bearbeiten]

Homepage Studentenstadt Rugby München
Förderverein Studentenstadt Rugby e.V.


Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage hier dein Wiki mit Link zum Artikel ein, wenn du in deinem Wiki ebenfalls einen Artikel zu diesen Thema hast oder du diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Projekt Andere Wikis ohne Rand.png Vereins-Wiki: Studentenstadt Rugby München


Social Networks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.