Stifterverein Alter Corpsstudenten
Der Stifterverein Alter Corpsstudenten e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Würzburg.
Der Verein wurde 1986 von Alten Herren verschiedener Corps aus dem Kösener Senioren-Convents-Verband gegründet. Der Altherrenverband des Weinheimer Senioren-Convent ist dem Verein im Jahre 1991 beigetreten.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Zielsetzung[Bearbeiten]
Der Stifterverein fördert junge Absolventen von Universitäten und Hochschulen, die außergewöhnliche Studienergebnisse erzielt und überdurchschnittliches soziales Engagement bewiesen haben. Die besten von Ihnen zeichnet er durch die Verleihung der "Friedrich-von-Klinggräff-Medaille" aus, die nach dem Kösener Corpsstudenten Friedrich von Klinggräff benannt ist. Neben der Medaille schreibt der Verein in unregelmäßigen Abständen projektbezogene Förderungen für eine wissenschaftliche Qualifikation in der Post-Doc-Phase aus.
Friedrich von Klinggräff Medaille[Bearbeiten]
Die Medaille wird vom Stifterverein im Rahmen eines Festaktes abwechselnd im Rahmen der Tagungen des Kösener Senioren-Convents-Verband (in Bad Kösen auf der Rudelsburg) und des Weinheimer Senioren-Convent (in Weinheim auf der Wachenburg) verliehen.
Stand Mai 2008 gab es 107 Preisträger - Eine Liste ist im Internetauftritt des Stiftervereins Alter Corpsstudenten zu finden.
Ehrenmitglieder[Bearbeiten]
Aus dem Kreis besonders verdienter ausgeschiedener Vorstandsmitglieder hat der Verein bisher zwei Ehrenmitglieder gewählt
- Dr. Philipp W. Fabry
- Jürgen Michels