Stellares System

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das stellare System ist das räumliche Koordinatensystem des Sonnensystems. Vereinfacht gesagt, liegt der Nullpunkt in der Sonne, die Planeten bewegen sich in der x-y-Ebene und rotieren um die z-Achse. Der Name leitet sich von lat. stella ‚Stern‘ ab.

Da alles in Bewegung ist, können keine einfachen Festlegungen getroffen werden. Stattdessen stützt man sich auf ein kompliziertes Konstrukt aus vielen Vereinbarungen, an denen viele Organisationen beteiligt sind. Die oberste Festlegung ist das internationale zälestische Referenzsystem, worin mit dem Fundamentalkatalog 5 der Internationalen Astronomischen Union die Grundbedingungen festgelegt sind.

Nicht zu verwechseln ist das stellare System als Koordinatensystem mit dem Begriff Sternsystem, der eine Anhäufung von Sternen bezeichnet.

Siehe auch[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.