Stefan Wolf (Informatiker)

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Stefan Wolf (* 14. September 1969 in Schaffhausen) ist Associate Professor für Informatik an der Universität Lugano.

Leben[Bearbeiten]

Nach dem Dipl. Math. ETH promovierte Stefan Wolf, ebenfalls an der ETH Zürich, in Informatik unter der Aufsicht von Professor Ueli Maurer. Nach einem Postdoc an der McGill University, Montreal, war er Assistenzprofessor an der University of Waterloo, Ontario, sowie an der Université de Montréal, Québec. Seit 2005 war Wolf Inhaber der SNF-Förderungsprofessur für Quanteninformation am Institut für Theoretische Informatik der ETH Zürich.[1] Seit 2011 ist Wolf Associate Professor für Informatik an der Universität Lugano. [2] Er hält weiterhin Vorlesungen an der ETH Zürich.

Seine Forschungsgebiete liegen im Bereich der Kryptographie, der Informationstheorie, der Nichtlokalität und der Quanteninformation.

Derzeit ist Stefan Wolf Mitglied der Redaktionsleitung des Journal of Cryptology.

Ehrungen und Auszeichnungen[Bearbeiten]

  • Goldene Eule des Verbands der Studierenden an der ETH (VSETH) der ETH Zürich (2009)

Publikationen (Auswahl)[Bearbeiten]

  • Information-theoretically and computationally secure key agreement in cryptography., 1999, Dissertation

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Webseite der ETH Zürich, abgerufen am 6. März 2015
  2. Webseite von Stefan Wolf an der Universität Lugano
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.