Stahlbau Küppers

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Stahlbau Küppers GmbH
Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gründung 1640
Sitz Hückelhoven, Deutschland
Leitung Horst Küppers, Geschäftsführer
Mitarbeiter ca. 80
Umsatz 6,5 Mio. EUR
Branche Stahlbau, Anlagenbau und Maschinenbau.
Website [1]

Stahlbau Küppers GmbH ist ein deutsches Stahlbau-, Anlagen- und Maschinenbauunternehmen mit Stammsitz in Hückelhoven.

Geschichte[Bearbeiten]

Die Geschichte der Schmiedefamilie Küppers geht nachweislich auf das Jahr 1640 zurück. In den folgenden 360 Jahren wurde der Betrieb von Generation zu Generation in der Familie weitergegeben. Früher arbeitete man als klassischer Zulieferbetrieb Huf- und Wagenschmiede für die Landwirtschaft.

Später entwickelte sich der Betrieb zu einem 90-prozentigen Zulieferer der Zeche „Sophia Jacoba“ in Hückelhoven. Bevor die letzte Kohle gefördert wurde, kappte man diese Verbindung und konzentrierte sich fortan auf Sonderanfertigungen im Fahrzeug- und Maschinenbau, exclusive Treppen- und Geländeranlagen, sowie auf den Hallenbau.

Stahlbau Küppers heute[Bearbeiten]

1996 übernahm der 27-jährige Horst Küppers den väterlichen Betrieb. Der Diplom-Ingenieur setzt auf die Zusammenarbeit mit mehreren Hochschulen und erschließt mit innovativen Ideen weitere Aufgabenfelder. Das erfolgreichste Produkt dieser Strategie ist der mehrfach preisgekrönte „Cultanomat 600“, mit dem Küppers bundesweit in Fachzeitschriften für großes Aufsehen sorgte. Die Dorfschmiede wurde zum modernen Allround-Anbieter im Stahlgewerbe.

Weblinks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.