Staatsoberhaupt der Sowjetunion
Staatsoberhäupter Sowjetrusslands (bis 1922) und der Sowjetunion (ab 1922) (1917-1922: Vorsitzender des Gesamtrussischen Zentralexekutivkomitees (GZEK), 1922–1938: Vorsitzender des Zentralen Exekutivkomitees der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (ZEK der UdSSR), 1938–1989: Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR, 1989–1990: Vorsitzender des Obersten Sowjets der UdSSR, 1990–1991: Präsident der UdSSR)
- 1917: Lew Kamenew
- 1917–1919: Jakow Swerdlow
- 1919–1922: Michail Kalinin (Vorsitzender des GZEK bis 1922)
- 1922–1938: Mehrere gleichberechtigte Vorsitzende des ZEK der UdSSR: Michail Kalinin (1922–1938), Grigori Petrowski (1922–1938), Alexander Tscherwjakow (1922–1937), Nariman Kerbalai Nadschaf ogly Narimanow (1922–1925), Gasanfar Machmud ogly Mussabekow (1925–1937), Nedirbai Aitakow (1925–1937), Faisulla Chodschajew (1925–1937), Nusratullo Maxum (1931–1934), Abdullo Rachimbajew (1934–1937)
- 1938–1946: Michail Kalinin (Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR)
- 1946–1953: Nikolai Schwernik
- 1953–1960: Kliment Woroschilow
- 1960–1964: Leonid Breschnew
- 1964–1965: Anastas Mikojan
- 1965–1977: Nikolai Podgorny
- 1977–1982: Leonid Breschnew
- 1983–1984: Juri Andropow
- 1984–1985: Konstantin Tschernenko
- 1985–1988: Andrei Gromyko
- 1988–1991: Michail Gorbatschow (Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR bis 1989, ab 1989 Vorsitzender des Obersten Sowjets der UdSSR, ab 1990 Präsident der UdSSR)