Staatsanwaltschaft München
Die Staatsanwaltschaft München ist die Strafverfolgungs- und Vollstreckungsbehörde des Landes Bayern in München. Sie ist in zwei Bereiche gegliedert und nach der Berlin die zweitgrößte Staatsanwaltschaft der Bundesrepublik Deutschland
München I[Bearbeiten]
Das Hauptgebäude der Staatsanwaltschaft München I befindet sich in der Linprunstraße. Eine Außenstelle befindet sich in der Infanteriestraße. Sie ist für die Landeshauptstadt München und den Landkreis München zuständig.
Sie befasste sich im Jahr 2011 mit:
- 110.535 Ermittlungsverfahren/ Strafverfahren
- 61.089 Verfahren gegen unbekannte Täter
- 14.391 Bußgeldverfahren
- 29.003 Strafvollstreckungsverfahren darunter:
- 14.798 Geldstrafen
- 2.868 Geldbußen
- 1.194 Freiheitsstrafen ohne Bewährung
- 2.658 Freiheitsstrafen mit Bewährung
- 98 freiheitsentziehende Maßregeln der Besserung und Sicherung ohne Bewährung
- 31 freiheitsentziehende Maßregeln der Besserung und Sicherung mit Bewährung
- 7.356 Verfahren mit Ordnungs- oder Zwangsgeld, Wertersatz oder Erzwingungshaft
München II[Bearbeiten]
Die Staatsanwaltschaft München II befindet sich in der Arnulfstraße. Sie ist für die Bezirke Dachau, Fürstenfeldbruck, Starnberg, Weilheim-Schongau, Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz-Wolfratshausen, Miesbach und Ebersberg zuständig.
Sie befasste sich im Jahr 2011 mit:
- 37274 Ermittlungsverfahren/Strafverfahren
- 4156 Bußgeldverfahren
- 21776 Verfahren gegen unbekannte Täter
- 12376 Stunden Sitzungsdienst und eigene Ermittlungstätigkeiten
- 10063 Strafvollstreckungsverfahren