Sportfreunde Herbstadt
Die Sportfreunde Herbstadt sind ein Sportverein aus der unterfränkischen Gemeinde Herbstadt (Landkreis Rhön-Grabfeld). Der Verein verfügt neben den Fußballabteilungen im Herren-, Damen- und Juniorenbereich über Abteilungen für Mountainbiking, Damen- und Rückengymnastik. Außerdem bietet der Verein eine jährliche Skifreizeit nach Wagrain (Österreich, Ski Amadé) an.
Sportfreunde Herbstadt | ||||
250px | ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Name | Sportfreunde Herbstadt e. V. 1967 | |||
Sitz | Herbstadt, Bayern | |||
Gründung | 1967 | |||
Farben | rot-weiß | |||
Vorstand | Johannes Lutz, Benedikt Jörg, Ute Lindemann, Volker Ziegler | |||
Website | facebook.com/Sportfreunde.Herbstadt | |||
Erste Mannschaft | ||||
Cheftrainer | Martin Naber | |||
Spielstätte | Sportpark an der Eller (Lage50.328210.5008330) | |||
Plätze | 1.500 | |||
Liga | Kreisliga Rhön | |||
2017/18 | 3. Platz | |||
|
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[1][Bearbeiten]
Fußball als organisierter Mannschaftssport wurde in Herbstadt schon in der Weimarer Republik, während der Zeit der großen Arbeitslosigkeit, gespielt und zwar bis zum Beginn des Naziregimes. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der SC 46 Herbstadt gegründet. Dieser Verein wurde, nach einer zwischenzeitlichen Fusionierung mit dem TSV Ottelmannshausen, Anfang der 1950er-Jahre wieder aufgelöst.
15 Jahre später, am 11. Februar 1967, fand die Gründungsversammlung der Sportfreunde Herbstadt statt, bei der 51 Personen dem Verein beitraten.
Erfolge[2][Bearbeiten]
- 1946: Gründung SC 46 Herbstadt
- 1967: Gründung Sportfreunde Herbstadt
- 1970: Meister Herren C-Klasse Rhön-Grabfeld
- 1974: Meister A-Junioren Gr. 1 Rhön-Grabfeld
- 1975: Meister Herren B-Klasse Gr. 5 Rhön-Grabfeld
- 1979: Meister Herren B-Klasse Gr. 5 Rhön-Grabfeld
- 1983: Eröffnung Sportheim Herbstadt
- 1987: Meister C-Junioren Gr. 1 Rhön-Grabfeld
- 1990: Meister E-Junioren Gr. 1 Rhön-Grabfeld
- 1991: Meister F-Junioren Gr. 1 Rhön-Grabfeld
- 1992: Meister E-Junioren Gr. 1 Rhön-Grabfeld
- 1994: Meister F-Junioren Gr. 1 Rhön-Grabfeld
- 1995: Meister F-Junioren Gr. 1 Rhön-Grabfeld
- 1995: BFV-Hallenkreismeister F-Junioren
- 1995: BFV-Hallenkreismeister C-Junioren
- 1996: Meister F-Junioren Gr. 1 Rhön-Grabfeld
- 1996: Meister E-Junioren Gr. 1 Rhön-Grabfeld
- 1996: BFV-Hallenkreismeister E-Junioren
- 1997: Meister E-Junioren Gr. 1 Rhön-Grabfeld
- 1997: BFV-Hallenkreismeister F-Junioren
- 1997: Sparkassenpokalsieger F-Junioren
- 1998: Meister E-Junioren Gr. 1 Rhön-Grabfeld
- 1998: BFV-Hallenkreismeister E-Junioren
- 1999: Meister D-Junioren Kreisklasse Hofheim
- 1999: BFV-Hallenkreismeister D-Junioren
- 2001: Meister C-Junioren Gr. 1 Rhön Grabfeld
- 2001: BFV-Hallenmeister U15
- 2001: Meister Frauen Wilde Liga
- 2002: Vizemeister Herren A-Klasse 8
- 2004: Meister Herren Kreisklasse Gr. 3 Rhön
- 2009: Meister Herren Kreisliga Rhön
- 2014: Meister Frauen Bezirksliga 2 Unterfranken
- 2016: Meister Herren Kreisklasse Gr. 3 Rhön
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Rudi Dümpert, Rainer Knies: 25 Jahre Sportfreunde Herbstadt - Vereinschronik. Hrsg.: Sportfreunde Herbstadt. Herbstadt Juni 1992, S. 126.
- ↑ SpFrd. Herbstadt - Kreisliga - Kreis Rhön - Herren - 2018/2019: Ergebnisse, Tabelle und Spielplan bei BFV.DE. Abgerufen am 3. Februar 2019.