Spielbank Frankfurt (Oder)
Die Spielbank Frankfurt (Oder) „Joker’s Place“ ist die jüngste Spielbank im Land Brandenburg und wurde am 25. Mai 2006 eröffnet. Sie wird von der Brandenburgische Spielbanken GmbH & Co. KG (BSB KG) betrieben und bietet neben dem Automatenspiel (Slot-Machines) auch Teile des Klassischen Spiels (Poker- und Black-Jack).
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Historie[Bearbeiten]
Die Spielbank befindet sich in Frankfurt (Oder) in einem unter Denkmalschutz stehenden Gebäude direkt am Oderturm. Dieses Gebäude wurde in den Jahren 1933-1934 nach einem Entwurf des Architekturbüros Winkler & Gütte als Verwaltungsgebäude der Frankfurter Elektrizitätswerke erbaut und gilt als erstes in Stahlbeton-Skelettbauweise errichtetes Haus der Stadt an der Oder. Im Jahr 2006 sanierte die Brandenburgische Spielbanken GmbH & Co. KG das Gebäude und baute es zu einer Spielbank um.
Gesetzliche Grundlagen[Bearbeiten]
Die Brandenburgische Spielbanken GmbH & Co. KG erhielt gemäß dem Glücksspielgesetz des Landes Brandenburg (Spielbankgesetz - SpielbG) durch das Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg die Erlaubnis zum Betreiben der Spielbanken (ergänzend siehe Gesetz zur Neuregelung des Glücksspiels im Land Brandenburg).
Sonstiges[Bearbeiten]
Ausweispflicht: Jeder Gast muss entsprechend der gesetzlichen Vorschrift einen gültigen Personalausweis oder Reisepass für den Abgleich mit der Sperrdatei vorlegen. Mindestalter: 18 Jahre
Weblinks[Bearbeiten]
52.34190314.552568Koordinaten: 52° 20′ 30,9″ N, 14° 33′ 9,2″ O (Karte)