Sparen am Strom
Sparen am Strom bezeichnet eine Werbekampagne des Energieversorgungsunternehmens Yello Strom, einer Tochter der EnBW.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Inhalt[Bearbeiten]
In den jeweils 35-sekündigen Spots wird das Leben im fiktiven Ort Sparen am Strom (zu Beginn erscheint stets ein Ortsschild mit dieser Aufschrift) skizzenhaft dargestellt. Alle Einwohner kennen sich und leben in totaler Harmonie, da die Energie dort sehr günstig ist.
Sämtliche auftretenden Personen werden von Comedian Bastian Pastewka dargestellt.
Verfügbarkeit[Bearbeiten]
Die Spots sind im Internet abrufbar und werden im Fernsehen ausgestrahlt. Zusätzlich wurde ein eigener Webauftritt inszeniert, der die Spots erweitert, indem Pastewka als Bürgermeister zur InternetWahl eines würdigen Vertreters aufruft.
Produktion[Bearbeiten]
Die Kampagne wurde von BBDO Düsseldorf im Auftrag von Yello Strom entwickelt. Produktionsfirma war BIGFISH und Drehort war die Umgebung von Berlin.[1]
Rezensionen[Bearbeiten]
Der Spot ist „ein Sammelsurium deutscher Klischees und Dialekte“ - Horizon.NET[2]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Eigenangabe von YelloStrom
- Hochspringen ↑ Yello macht Bastian Pastewka zum Bürgermeister abgerufen am 25. September 2010
Weblinks[Bearbeiten]
- Werbeauftritt bei YelloStrom.de
- Webauftritt der Produktionsgesellschaft (abgerufen am 25. September 2010)
- Mehrere Versionen der Spots abrufbar unter Youtube.de
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage hier dein Wiki mit Link zum Artikel ein, wenn du ebenfalls einen Artikel zum Thema hast oder du diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- Website/XY-Wiki: Artikelname
Social Networks[Bearbeiten]
<fb:like></fb:like>
Netzwerke[Bearbeiten]
Blogs[Bearbeiten]
Twitter[Bearbeiten]