Souveräner Ritterorden der Heiligen Dreifaltigkeit

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Souveräne Ritterorden der Heiligen Dreifaltigkeit ist hauptsächlich in Polen und Deutschland tätig. Der Orden verfügt über sogenannte Botschaften in Australien, Hong Kong, der Ukraine, Russland und Norwegen. Die "Botschaften" betreuen Gebiete in der Diaspora des Ordens.Der Orden wird allgemein nicht alssouveränesVölkerrechtssubjekt betrachtet. Die Souveränität wird lediglicht auf die eigene Rechtsprechung begrenzt. Die Ziele des Ordens sind u.a.: die Lehren des Johannes des Täufers zu praktizieren, Schwachen und Kranken Hilfeleistung zu geben, die Verdeidigung und Stärkung der Kirche, Geistige Traditionspflege und das Hinarbeiten zum Ziel des Ewigen Lebens.

Inhaltsverzeichnis

Gliederung des Ordens[Bearbeiten]

Der Orden Glieder sich in Nationale und Regionale Komtureien, Botschaften und angegliederte Organisationen. Der Orden hat weltweit etwa 300 Mitglieder (Ritter und Damen). In Polen verfügt der Orden über drei Komtureien, drei Katholische Sportvereine und einige Ökumenische Gebetsgemeinschaften. Das Geistliche Protektorat übernahm für den ganzen Orden der PNCC Bischof Silvester Bigaj. Die oberste Leitungsgewalt hat der auf Lebenszeit von der Kirche berufende Prior inne, zurzeit leitet Bruder Robert Kreft den Orden Komisarisch.Da noch kein Ordensmitglied über die nötigen Voraussetzungen zur echten Leitungsgewalt erfüllt.

Tätigkeiten[Bearbeiten]

Der Orden selbst nennt sich hoduristisch (eine Ableitung vom Namen des Bischofs Franciszek Hodur), will dabei jedoch ökumenisch sein. Dem Orden gehören Christen aus verschiedenen Kirchen an, aber auch Muslime, Juden und Buddhisten. Der Orden pflegt Kontakte zu verschiedenen Kirchen, und versteht sich "allumfassend". Der Haupschwerpunkt seiner tätigkeit liegt in der Wasserheilkunst nach Johannes dem Täufer, hier verfügt der Orden über ein Wasserheilerzunft in Stettin, eine eigene Katharsis Akademie, an der ein Wasserforschungsinstitut angegliedert ist. Die besondere Wasserheilkunst nach biblischen Rezepturen soll den Orden besonders auszeichnen.

Mitgliedschaftsarten[Bearbeiten]

Einfache Mitgliedschaft ist über das Noviciat jedem zugänglich. Die Ritter oder Damen Mitgliedschaft geschieht auf Einladung. Ritter legen ein gelöbte ab, in dem Sie geloben Ihren Körper und Geist als das Werk Gottes zu pflegen, und ein Suchtfreies Leben führen.

Ritterliche Stufen[Bearbeiten]

Die Verfassung des Ordens sieht siebn Ritterstufen vor. Novice/Kandidat, Ritter, Ritter Komandor , Bader, Meisterbader , Meister, Meister Inspektor und Großmeister vor. Für die erste Stufe ist das Ostariat, für den Bader das Lektorat, für den Meister das Akolitat notwendig. Der Großmeister muß Diakon sein. Die Ritter des Ordens verpflichten sich nach christlicher Vollkommenheit zu streben. Dabei ist Johannes der Täufer Ihr Vorbild.

Das Ordensleben[Bearbeiten]

Die Ordensmitglieder sind verpflichtet, ihr Leben auf vorbildliche Weise entsprechend den Lehren und Vorschriften der Kirche zu führen und sich entsprechend der Weisungen der Ordensverfassung den Werken des Ordens zu widmen. Hierbei wir großer Wert auf die Ordenseigene Baderausbildung gelegt.

Weblinks[Bearbeiten]

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

<fb:like></fb:like>

Blogs[Bearbeiten]

Twitter[Bearbeiten]

  Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.