Soppo
Soppo | |
---|---|
Internet-Auktionen | |
Sprachen | Deutsch |
Betreiber | Tommy Jordan |
Online | 2004 |
http://www.soppo.de/ |
Soppo ist ein Einzelunternehmen mit Hauptsitz in Dahlen, das ein Internetauktionshaus betreibt.
Inhaltsverzeichnis
Überblick[Bearbeiten]
Soppo wurde als Projekt ohne finanzielles Interesse im Juni 2004 gegründet. Im folgenden Jahr wurde das Internetauktionshaus Bin-AG (bin-ag.de) übernommen. Alle bisherigen Mitglieder wurden zu Soppo portiert.
Da die Anforderungen an die Software den Ansprüchen nicht mehr genügte, wurde Soppo Anfang 2007 geschlossen um eine neue Software zu entwickeln. Die Neueröffnung wurde am 1. Januar 2008 vollzogen.
Geschäftsmodell[Bearbeiten]
Ähnlich wie eBay bietet Soppo allen Mitgliedern eine Internetauktionsplattform an auf der Sie ihre Waren kaufen und verkaufen können. Soppo selbst ist kein Warenanbieter, sondern vermittelt Kaufverträge welche durch die Mitglieder miteinander geschlossen werden. Dabei erhebt Soppo durch die Vermittlung und für Hervorhebung von Angeboten Gebühren.
Normale Auktion[Bearbeiten]
Bei einer normalen Auktion legt der Anbieter ein Startgebot fest und gibt einen Angebotszeitraum vor. Innerhalb dieses Zeitraums können alle Interessenten auf diesen Artikel bieten. Mit jedem Bietvorgang erhöht sich das Gebot um einen vorgegebenen Betrag. Zum Ende des Angebotszeitraums erhält der Höchstbietende den Zuschlag und schließt mit dem Anbieter einen rechtlich bindenden Kaufvertrag.
Privatauktion[Bearbeiten]
Diese Form einer Auktion ist in allen Punkten mit einer Normalen Auktion gleich. Jedoch ist die Bieter-/Käuferliste für niemanden einsehbar. Der Vorteil ist, dass Käufer von besonders pikanten Angeboten nicht angezeigt werden und somit ein gewisser Schutz der Persönlichkeit gewährleistet wird.
Sofort-Kauf[Bearbeiten]
Der Anbieter gibt für eine Ware die für einen bestimmten Zeitraum sichtbar ist, einen festen Preis an. Diese Ware kann dann vor dem Ende des Zeitraums käuflich erworben werden.
Holländische Auktion[Bearbeiten]
Bei der Holländischen Auktion legt der Anbieter zum Start einen Angebotspreis fest, der dann im Laufe der Auktion sinkt.
Kleinanzeigen[Bearbeiten]
Bei „Soppo Kleinanzeigen“ besteht die Möglichkeit Artikel in der Form von Kleinanzeigen anzubieten.
Bewertungssystem[Bearbeiten]
Nachdem der Kauf einer Ware abgeschlossen ist können beide Vertragsparteien den Ablauf bewerten. Soppo stellt dafür ein Bewertungssystem zur Verfügung indem die Abläufe mit "positiv", "neutral" oder "negativ" bewertet werden können. Das Bewertungsprofil gibt Auskunft über das Verhalten des Mitglieds auf der Plattform.