Smiths New Zealand Knuckle Knife

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Smiths New Zealand Knuckle Knife
New Zealand Smith knuckle knife.jpg
Angaben
Waffenart: Messer, Kampfmesser
Bezeichnungen: Smiths New Zealand Knuckle Knife
Verwendung: Waffe
Entstehungszeit: Zweiter Weltkrieg
Einsatzzeit: Zweiter Weltkrieg
Ursprungsregion/
Urheber:
Neuseeland
Verbreitung: Weltweit

Das Smiths New Zealand Knuckle Knife wurde während des Zweiten Weltkrieges in Neuseeland von der Firma Smiths hergestellt. Das Messer diente zum Einsatz im Nahkampf bei der kämpfenden Truppe. Es gehörte nicht zur Standardausrüstung, konnte aber privat erworben werden.

Beschreibung[Bearbeiten]

Das Smiths New Zealand Knuckle Knife hat eine zweischneidige, keilförmige Klinge mit einem Mittelgrat und einer scharfen Spitze. Die Klinge wird vom Heft zum Ort schmaler und bildet ein länglich gezogenes Dreieck. Das Heft besteht aus Metallguss und ist mit vier kreisförmigen Fingeröffnungen ausgerüstet. An der Außenseite dieser Schlagringe befinden sich rechteckige, scharfe Schlagbuckel. Die Parierstange ist flach, an den Enden abgerundet und an der oberen Seite überstehend. Die Scheiden bestehen aus Leder und sind ähnlich einem Pistolenhalfter gestaltet. Der obere Teil ist verbreitert und mit Schlitzen zur Aufnahme eines Gürtels versehen. An manchen Scheiden ist statt der Gürtellasche ein Doppelhaken angebracht, der zur Befestigung der Scheide an einer Lochkoppel dient. Eine Lasche aus Leder dient bei eingestecktem Messer dazu es vor Verlust zu schützen. Die Lasche verläuft durch den Schlagring und wird an der Oberseite verschlossen.[1]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Hochspringen Michael W. Silvey: Knives of the United States military: World War II. M. Silvey, 1999, ISBN 978-0-9655544-1-1, S. 66 (englisch).
Info Sign.svg Dieser Artikel wurde gemäß CC-BY-SA mit der kompletten Versionsgeschichte aus dem ehemaligen Waffentechnik-Wiki importiert.