Slava Popov

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Viatscheslav „Slava“ Popov (russisch Слава Попов; * 11. Juli 1981 in Voronezh) ist ein russischer Akrobat und Zirkus-Trainer.

Lebens[Bearbeiten]

Mit fünf besuchte Popov eine Akrobatikschule und blieb dieser bis zu seinem 22. Lebensjahr treu. Er gewann zahlreiche Wettkämpfe und studierte von 1998 bis 2003 Sport und Körperkultur sowie Sportwissenschaften an der Russischen Staatlichen Universität für Körperkultur in Moskau. Anschließend ging er in die Vereinigte Staaten, wo er in Orlando ,Florida, eine Artistenausbildung beim Montrealer Cirque du Soleil absolvierte und dann als Trampolinkünstler mit seiner Show „La Nouba“ für den Zirkus von 2004 bis 2005 im Walt Disney World Resort zu auftrat. Mit dem Cirque du Soleil ging er anschließend für weitere drei Jahre bis 2008 mit seiner Trampolinshow „Dralion“ auf Welttournee.

Danach arbeitete er einige Jahre in deutschen Varietés und Theatern, von 2008 bis 2011 als selbständiger Luftakrobat in den GOP Varieté-Theater-Filialen Essen, Münster und Bad Oeynhausen (GOP Entertainment-Group GmbH & Co. KG) in der Show „Wild Boys“ und 2012 auf einem Kreuzfahrtschiff. Von 2013 bis 2015 trat er, gemanagt von der Starlight - Artists & Entertainment GmbH, als Artist mit Schwerpunkt Handstand und Luftakrobatik auf. Nebenbei verlegte er seinen Fokus von der Bühne hin zum Coaching, ist seit 2013 Trainer in einem Hamburger Kinderzirkusprojekt und war von 2014 bis 2015 auch als Gymnastiktrainer für drei verschiedene Trainingsgruppen im Alter von sechs bis zwölf Jahren tätig.

Als Artist nennt er die Form seiner seit 2015 praktizierten Form der Akrobatik „Human-Body-Control“ (HBC) und war 2015 in der Fernsehsendung Die grössten Schweizer Talente und 2017 bei Ninja Warrior Germany zu sehen.

Popov lebt in Hamburg.

Fernsehauftritte[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Hochspringen Die grössten Schweizer Talente: Heartbeat - Handstandartistik begleitet von Cello - #srfdgst. 25. Februar 2015, abgerufen am 3. September 2017.
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.