Sir Frank Doe

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Sir Frank Doe (* 16. Mai 1975 als Ansgar Freyberg in Langenhagen) ist ein deutscher Schlagzeuger und seit 2004 Mitglied der Band The BossHoss.

Biografie[Bearbeiten]

Doe lernte im Alter von sechs Jahren Schlagzeugspielen.[1] Kurz nach der Gründung von The BossHoss im Jahr 2004, durch die Werbegrafiker Hoss Power, Boss Burnsund Michael Frick stieg er als Schlagzeuger ein. Zunächst spielten sie nur bei privaten Partys und in kleinen Berliner Clubs; Ende 2004 unterzeichneten sie bei Universal Music ihren ersten Major-Plattenvertrag.

2009 erhielt Doe zusammen mit den anderen Bandmitgliedern von The BossHoss den Berliner Bären.

Equipment und weitere Bedeutung für The BossHoss[Bearbeiten]

Neben seinen Funktionen als Schlagzeuger, Live-Perkussionist und Hintergrundsänger nahm er auf dem Album Low Voltage zusammen mit Ernesto Escobar de Tijuana das Schlagzeug und die Perkussionsinstrumente auf. Er spielt matched Grip. Doe endorst seit 2010 die Beckenfirma Meinl.[1]

Becken:

  • 14" Byzance Dark Spectrum Hihats
  • 20" Byzance Jazz Sweet Rides
  • 6" Byzance Traditional Splashes
  • 16" Byzance Traditional Medium Crashes
  • 24" Byzance Traditional Medium Rides

Diskografie[Bearbeiten]

Mit The BossHoss Hauptartikel siehe The BossHoss

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.