Simri (König)

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Darstellung von Simri in der Weltchronik. Böhmen von Rudolf von Ems aus den Jahren 1350 und 1375

Simri (hebräisch ‏זמרי‎‎; † 876[1] oder 885[2] oder 882 v. Chr.[3]) war ein König Israels der das Königreich Israel regierte. Seine Herrschaftszeit dauerte laut des biblischen Berichts aus 1. Könige 16, Vers 15 gerade einmal sieben Tage.[4] Die genaue Zeit seiner Regierung ist umstritten, aus diesem Grund tendieren viele Wissenschaftler William Foxwell Albright oder Edwin R. Thiele zu den verschiedenen Annahmen bezüglich seines Todes.

Biblischer Bericht[Bearbeiten]

Simri war ursprünglich ein oberer Befehlshaber, der unter der Flagge seines Vorgängers Ela arbeitet gegen ihn eine Verschwörung anzettelte. Als Ela völlig betrunken war, wurde er von Simri ermordet.[5] Er tötete daneben die verbleibenden Mitglieder der Familie Bascha. Diese Tat wurde von dem Propheten Jehu vorgesagt.[6]

Als Omri davon hörte belagerte er die Stadt Tirza und Simri entschied in den Flammen seines Hauses nach sieben Tagen Herrschaft zu sterben. Sein Nachfolger wurde Omri.[7]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Hochspringen nach William Foxwell Albright
  2. Hochspringen Edwin R. Thiele: The Mysterious Numbers of the Hebrew Kings. Kregel, 1994, S. 10 (dort Zimri)
  3. Hochspringen Bautz, Kirchenlexikon
  4. Hochspringen 1. Buch der Könige 16,15 ELB
  5. Hochspringen 1. Buch der Könige 16,9-11 ELB
  6. Hochspringen 1. Buch der Könige 16,12-13 ELB
  7. Hochspringen 1. Buch der Könige 16,15-20 ELB
Info Sign.svg Dieser Artikel ist im Marjorie-Wiki entstanden.