Siegfried von Ringelheim

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Siegfried von Ringelheim († 937) war der erste Markgraf von Brennenburg (heute Brandenburg). Ernannt zum Markgrafen wurde er 927 oder 928 vom ostfränkischen König Heinrich I., nachdem die Wenden Brandenburg abtraten. Die Ernennung erfolgte zwei Jahre nachdem Siegfried von Ringelheim laut der Sage zum Ursprung der Stadt Reichenbach im Eulengebirge die in Deutschland eingebrochenen Ungaren bei der Merseburger Siegeschlacht gemeinsam mit Duno von Askanien besiegte. Siegfried von Ringelheim blieb in einer Schlacht gegen die Wenden 937 ohne Erben. Er war verheiratet mit Magdalena, Tochter des Grafen zu Ballenstedt. Nachfolger von Siegfried wurde Gero von Brandenburg.

In manchen Quellen ist Siegfried neben Ringelheim auch als Graf zu Merseburg angegeben → siehe Siegfried von Merseburg.

Literatur[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.