Shake-up
Ein Photoelektronenpeak mit einer niedrigeren Bindungsenergie als der Hauptpeak in einem Röntgenphotoelektronenspektrum bezeichnet man als Shake-up, wenn er mittels diskreter intrinsischer Elektron-Elektron-Wechselwirkung erklärt werden kann.[1][2][3]
Fußnoten und Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Stefan Hüfner: Photoelectron spectroscopy: principles and applications. Springer, 2003, ISBN 978-3-540-41802-3.
- Hochspringen ↑ Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg: Wissenschaftliche Zeitschrift:Mathematisch-naturwissenschaftliche Reihe, Band 24,Ausgaben 4-6Verlag= Die Universität.Online
- Hochspringen ↑ [1], S. 6