Sepp Egerer

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Sepp Egerer als Klinikclown
Sepp Egerer als Kliniklown

Sepp (Josef) Egerer (* 15. Januar 1973 in Neuburg an der Donau) ist ein deutscher Schauspieler, Clown, Kinderbuchautor, Theaterpädagoge und Erzieher.

Leben und Wirken[Bearbeiten]

In seiner Geburtsstadt besuchte Egerer die Volks- und Realschule. Schon in seiner frühesten Kindheit spielte er Theater und erlernte mehrere Musikinstrumente. Nach einer achtjährigen Militärzeit absolvierte Egerer von 1999 bis 2002 die Ausbildung zum Erzieher an der Fachakademie für Sozialpädagogik Dillingen. Anschließend übernahm er die Leitung des Jugendzentrums der Stadt Neuburg an der Donau, die er bis Ende des Jahres 2017 innehatte. Seitdem ist er künstlerisch freiberuflich tätig.

Egerer, Vater von zwei Kindern, ist Gründer (2004) des Neuburger Klinikclownprojekts, das er bis Dezember 2017 leitete. Ende des Jahres 2014 reisten er und weitere Klinikclowns nach Kabul, um unter dem Motto „Klinikclowns – Grenzenlos lachen“ zwei örtliche Kinderkrankenhäuser zu besuchen. Daneben hat Egerer 2008 das Klinikhörfunkprogramm „Hörsturz“ ins Leben gerufen. Das Radioprogramm behandelt neben lustigen auch ernste Themen. Woche für Woche produziert Egerer – gemeinsam mit Jugendlichen des Jugendzentrums Neuburg – eine eigene Sendung mit Beiträgen und Musikwünschen aus der Klinik. Ferner gründete er den Neuburger Lachclub.

Als Clown war Egerer auch beim International-Clowns-Festival in New York und beim Clownsfestival in Dänemark. Auf Einladung der Bundeswehr hatte er Anfang November 2016 mit mehreren Klinikclowns in Decimomannu auf Sardinien das örtliche Krankenhaus samt Kinderkrebsstation besucht.[1] Egerer hält Vorträge zum Thema Humor, gibt Lachyogakurse und ist festes Mitglied des Neuburger Volkstheaters.[2] Mit mehrtätigen Workshops zu Theater und Clownerie ist er u a. an Fachakademien für Sozialpädagogik sowie Grundschulen tätig.

Egerer publizierte 2015 das Kinderbuch Auf nach Narretanien, dessen Geschichte er, zusammen mit seiner Frau Kerstin Egerer, sehr erfolgreich auf Theatertbühnen für Kinder spielt[3]. 2013 gründete das Ehepaar, welches auch Events namhafter Firmen mit Moderation oder Kabarett unterhält, die Schauspielcompany Mensch-Egerer-Dich-Nicht GbR.[4] Oktober, November und Dezember 2017 gastieren Egerer und seine Frau im "Theater für Kinder im Iberl".[5]

Im März 2018 gründte das Ehepaar Egerer den gemeinnützigen Verein Herznasen e.V., welcher Seniorenheime, Gesundheitszentren und Krankenhäuser als Clowns besucht.[6][7]

Veröffentlichungen[Bearbeiten]

  • Sepp Egerer: Auf nach Narretanien!: ein Bilderbuch. Mit Illustrationen von Ute Patel-Missfeldt. Mensch-Egerer-Dich-Nicht, Neuburg 2015, ISBN 978-3-9817360-0-7 (31 S.).

Ehrungen[Bearbeiten]

  • 2013: Beurkundeter Stadthumorist von Neuburg

Quellen[Bearbeiten]

  • Schwaben & Altbayern aktuell, Bayerisches Fernsehen, 28. Februar 2011
  • Klinikclowns bei Ideen, Initiativen, Zukunft
  • Lustige Idee: Lach-Medizin für Neuburg, Augsburger Allgemeine, 27. August 2009
  • Das "Hoho" ist gut für Brust und Lunge, Augsburger Allgemeine, 7. September 2009
  • Mitreißende Lachyoga-Übungen Donaukurier, 10. Februar 2012
  • Klinkclowns: Lachen verbindet und befreit, Augsburger Allgemeine, 30. April 2010
  • Klinikclown verging das Lachen, Augsburger Allgemeine, 1. Juni 2010
  • Klinikclowns bekommen Silberdistel-Auszeichnung, Augsburger Allgemeine, 5. September 2009
  • Gesellschaftskolumne Augsburger Allgemeine, 19. Januar 2013

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]