Sensimilla Dub
Sensimilla Dub | ||
---|---|---|
Allgemeine Informationen | ||
Herkunft | Sao Paulo, Brasilien | |
Genre(s) | Dub, Reggae | |
Gründung | 2000 | |
Gründungsmitglieder | ||
Nescau Magnarello | ||
Caio Bernardes |
Sensimilla Dub ist eine Ende 2000 gegründete brasilianische Reggae/Dub-Band aus dem Bundesstaat Sao Paulo.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Geschichte[Bearbeiten]
Als Einflüsse bezeichnet die Band Gruppen wie Black Sabbath, Led Zeppelin, The Clash, Colera, Beto Guedes, Bob Marley, Black Uhuru und Israel Vibration.[1]
Im Jahr 2001 erschien die erste CD mit fünf Titeln. Der bekannteste davon war Litoral Norte. Die Band wurde von Canal 21 São Paulo zur Entdeckung des Jahres gewählt.
2003 erschien die zweite CD mit dem Titel 2 por um. Unter den 13 Titeln befand sich auch eine Cover-Version des Hits Police in Helicopters von John Holt. Im gleichen Jahr organisierte die Band eine Tour durch Brasilien mit Andrew Tosh, Sohn des bekannten Reggae-Sängers Peter Tosh aus Jamaika.[2]
Im Jahre 2005 erfolgte eine erfolgreiche Tour der Band zusammen mit Groundation, der Band von Howard Stafford aus Kalifornien.
Im Jahre 2006 erschien die CD Na Vibe mit den bekanntesten Titeln Terra Mae, Fernando de Noronha und Filhos da Patria.
Am 20. April 2016 veröffentlichte Sensimilla Dub eine Split-CD mit dem Titel Unity, zusammen mit der Band Bambu Station aus den Virgin Islands.
Bandmitglieder[Bearbeiten]
- Nescau Magranello – Lead-Geang, Arrangements, Songwriting
- Caio Bernardes – Gitarre, Gesang
- Caio Garcia – Lead-Gitarre
- Fernando „Seco“ Mitter – Gitarre, Gesang
- Bruno Bucha – Bass
- Ademir Dema – Keyboard, Effekte, Samples
- Guilherme Tamer – Schlagzeug, Background Vocals
- Nato „Kiko“ – Percussion, Effekte[3]
Diskografie[Bearbeiten]
- 2001: Litoral Norte
- 2003: Dois por um[4]
- 2006: Na Vibe
- 2010: Ten Years After
- 2016: Unity
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Jahman: História do Reggae brasileiro: Sensimilla Dub. In: História do Reggae brasileiro (Blog). 26. Juni 2012, abgerufen am 1. Dezember 2016 (portugiesisch).
- Hochspringen ↑ História do Reggae brasileiro: Sensimilla Dub, abgerufen am 1. Dezember 2016 (portugiesisch).
- Hochspringen ↑ Informationen von Nescau Magranello
- Hochspringen ↑ Sensimilla Dub – Reggae - Letras e Discografia. In: Letras Web. Abgerufen am 23. November 2016.