Pool4Tool
Pool4Tool AG | |
---|---|
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
Gründung | 1990 |
Sitz | Wien |
Leitung | Thomas Dieringer |
Mitarbeiter | > 50 (Stand Juli 2009) |
Branche | Software-Entwicklung |
Website | www.pool4tool.com |
Stand: Juni 2016 |
Die Pool4Tool AG ist auf Beratungs- und Entwicklungsleistungen im eBusiness- und SAP-Umfeld spezialisiert. Das Unternehmen wurde als Selected Services GmbH gegründet und im Jahr 2011 umbenannt.[1] Pool4Tool ist ein Anbieter von SRM-Lösungen in der D-A-CH-Region. Neben dem Stammsitz in Wien unterhält Selected Services weitere Niederlassungen in München, Frankfurt, Stuttgart, Detroit und Singapur.
Das Unternehmen wurde von Thomas Dieringer in Wien gegründet. Die Idee für die Entwicklung einer Internetplattform zur Strukturierung und Optimierung von Geschäftspartnern, mit Schwerpunkt auf dem operativen und strategischen Einkauf im SAP-Umfeld, entstand im Jahr 2000. Primär konzentrierte sich die Nachfrage auf reine eProcurement-Lösungen und eSourcing-Applikationen mit angeschlossenem Marktplatz, um die Recherche neuer Lieferanten zu unterstützen. Dieringer hatte während seiner früheren Tätigkeiten in den Bereichen Kunststoff-Spritzguss, Automotive und Consumer Elektronic erkannt, dass schnelle und flexible Prozesse ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sind und startete daher mit der Entwicklung von POOL4TOOL, einer Online-Plattform zur elektronischen Anbindung von Geschäftspartnern.
Selected Services setzte von Beginn an auf eine durchgängige Prozessabdeckung. Neben dem Einkauf wuchs das Produktportfolio so sukzessive um Lösungen für Logistik, Entwicklung, Qualitätsmanagement und Vertrieb. Um dem steigenden Bedarf seitens der Kunden in den Bereichen Consulting und Support gerecht zu werden, baute Selected Services parallel zur Software-Entwicklung sein Dienstleistungsspektrum aus. Heute steht der Customer Support in mehreren Sprachen allen Kunden und deren weltweit vertretenen Lieferanten zur Verfügung. Das Consulting-Team mit Mitarbeitern in Österreich und Deutschland vermittelt Einkäufern das Know-How, um Einkaufsprojekte selbstständig zu konzipieren und umzusetzen.
Technologie und Leistungsumfang[Bearbeiten]
Das Portfolio von POOL4TOOL ist modular aufgebaut und umfasst Lösungen für über 40 Prozesse, u.a.
- Lieferantenmanagement / Supplier Relationship Management (SRM)
- Operativer und strategischer Einkauf / eSourcing sowie Auktionen
- eProcurement / Katalogmanagement
- Materialgruppen- und Initiativenmanagement
- Supply Chain Management (SCM)
- WebEDIs u.a. für Lieferabruf, Lieferavis, Bestellungen (Purchase Order Management – POM) und VMI
- Supplier Collaboration
- Qualität / QDX / 8D-Report / Lieferantenbewertung
- Dokumentenmanagement (CAX)
- Vertrieb (CRM)
Alle Module können als AddOn in bestehende ERP-Systeme (v.a. SAP, Baan, ProAlpha) integriert und mit dem Workflow-Management zu einem durchgängigen Prozess (Workflow) verknüpft werden. Dies ermöglicht einen medienbruchfreien Transfer von Informationen, Daten und Dokumenten zwischen den Abteilungen eines Unternehmens sowie seinen Kunden.
Neben seinen Softwarelösungen bietet Selected Services einschlägige Beratungskompetenz zur Abwicklung von SAP-Integrationsprojekten von der Konzeption bis zum globalen Rollout der Lösungen. Darüber hinaus werden ganzheitliche Konzepte zur Optimierung des Einkaufs erstellt und umgesetzt.
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Die POOL4TOOL AG: Das qualitative Markenprodukt wird zum bekannten Firmennamen. Pool4Tool AG, 6. September 2011, abgerufen Format invalid.
48.1640416.317409Koordinaten: 48° 9′ 50,5″ N, 16° 19′ 2,7″ O (Karte)