Selbst. Los! Kulturstiftung

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Selbst. Los! Kulturstiftung
Rechtsform: Stiftung des bürgerlichen Rechts
Zweck: Kulturstiftung
Vorsitz: Annelie Löber-Stascheit, Wilfried Stascheit
Bestehen: 2007
Sitz: Überlingen
Website: www.selbstlos-stiftung.de

kein Stifter angegeben

Die Selbst. Los! Kulturstiftung ist eine gemeinnützige und mildtätige Stiftung, die im Jahr 2007 vom Verlegerehepaar Wilfried Stascheit und Annelie Löber-Stascheit gegründet wurde. Der Sitz der Stiftung ist in Überlingen am Bodensee.

Zweck[Bearbeiten]

Zweck der Stiftung ist die Förderung des kulturellen Lebens und die Unterstützung von Menschen zur aktiven Teilhabe daran sowie die Förderung von Aktivitäten, die die Voraussetzung für eine aktive Teilnahme am kulturellen Leben schaffen oder verbessern.

Projekte[Bearbeiten]

Die Stiftung arbeitet sowohl operativ als auch fördernd.

Ihr eigenes Projekt ist "Kinderbücher für die Tafeln ". Das Projekt wurde 2009 auf der Frankfurter Buchmesse ins Leben gerufen. Es werden mithilfe von Kinder- und Jugendbuchverlagen, dem regionalen Buchhandel und den „Tafeln“ vor Ort kostenlos neue Bücher an Kinder verteilt. Ziel des Projektes ist es, Kindern und Jugendlichen, die sich aus finanziellen Gründen kein Buch im Buchhandel kaufen können, zu eigenen neuen Büchern zu verhelfen. Schirmherr des Projekts ist der Kinder- und Jugendbuchautor Andreas Steinhöfel.[1]

Die Selbst.Los! Kulturstiftung ist Mitglied beim Bundesverband Deutscher Stiftungen.

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Felix Neubüser: Buchstaben für die Tafeln. In: Südkurier. 5. Dezember 2009, abgerufen am 31. März 2015.

Weblinks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.