Schwimmverein Hof 1911 e.V.

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Schwimmverein 1911 e.V. ist ein Breitensportverein in Hof an der Saale. Der Verein sieht seine Aufgabe in der Verbreitung und Pflege folgender Sportarten: Schwimmen, Badminton, Eishockey, Eisschießen, Eis- und Rollkunstlauf, Eis- und Rollschnelllauf, Kanu, Faustball, Skilauf, Tischtennis, Windsurfen, Rudern, Tennis, Inline-Hockey und Freizeitsport jeglicher Art.

Geschichte[Bearbeiten]

Die Vereinshistorie beginnt mit einem Schriftstück des Hofers Emil Hartmann, geheftet an das Schwarze Brett der damaligen Flussbadeanstalt an der Saale in der Ascher Straße, auf dem am 30. Juni 1911 zu lesen war: “Alle Interessenten des Schwimmens treffen sich am 2. Juli 1911 in der Gaststätte ,Lohengrin’, Alsenberger Straße, zu einer Besprechung. Beginn: 8 Uhr.“

Dieser Aufforderung folgten 18 Personen, die es sich zum Ziel machten die Schwimmer aller Hofer Turnvereine in einem eigenen Schwimmverein zusammenzufassen. Die Anwesenden wählten Emil Hartmann zum 1. Vorsitzenden, zu seinem Stellver-treter ernannte die Versammlung Theodor Eggmann und Schwimmwart wurde Hermann Heinrich. Am 21. Juli 1911 war die Satzung erarbeitet, in der zu lesen war: „Erste Aufgabe des Vereins ist es, die Badeverhältnisse in Hof zu verbessern und dafür Sorge zu tragen, dass jedermann das Schwimmen erlerne.“

Als 1913 im noch jungen Schwimmverein das Sportschwim-men eingeführt werden sollte, musste erst beim Gemeindekollegium um Erlaubnis nachgesucht werden, damit Jugendleiter Georg Frisch und Schwimmwart Hermann Heinrich die Damen in die Kunst des Schwimmens einweisen konnten. Die Polizeivorschrift besagte damals, dass der Beinansatz an der Badehose der männlichen Besucher des Damenbades 24 Zentimeter lang sein müsse, um öffentliches Ärgernis zu vermeiden. Alle Schwierigkeiten konnten überwunden werden, die Damenabteilung wurde gegründet und 12 Damen traten dem Schwimmverein als erste weibliche Mitglieder bei.

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.