Schneller Reaktor

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Schneller Reaktor bezeichnet bei der Kernenergienutzung einen Kernreaktor, der schnelle Neutronen (und nicht nur thermische) zur Spaltung des Brennstoffs nutzen kann, ohne einen Moderator zu benötigen.[1][2] Das Augenmerk beim Schnellen Reaktor liegt nur bei der Energiegewinnung, nicht in der Erbrütung (weiteren) Kernbrennstoffs. Wird zugleich nicht spaltbares Material in spaltbares umgewandelt, wird von einem Schnellen Brüter gesprochen.

Technologien[Bearbeiten]

  • Gasgekühlter Schneller Reaktor (Gas-cooled Fast Reactor, GFR)
  • Natriumgekühlter Schneller Reaktor (Sodium-cooled Fast Reactor, SFR)
  • Bleigekühlter Schneller Reaktor (Lead-cooled Fast Reactor, LFR)[3]

Weblinks[Bearbeiten]

 Commons: Schneller Reaktor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Hochspringen Schneller Reaktor. In: Wiener Umwelt-Anwaltschaft. Abgerufen am 3. April 2024.
  2. Hochspringen Mehr Nachhaltigkeit in der Kernenergie mit Schnellen Reaktoren. In: Nuklearforum Schweiz. 2. Mai 2022, abgerufen am 3. April 2024.
  3. Hochspringen Alternative Reaktorkonzepte bund.de