Schneesënger
Schneesënger | ||
---|---|---|
![]() | ||
Allgemeine Informationen | ||
Herkunft | Uettingen | |
Genre(s) | Vokalensemble | |
Gründung | 1980 | |
Website | www.schneesaenger.de |
Die Schneesënger sind ein, vor allem im fränkischen Faschings-, Chor- und Kulturleben bekanntes, Vokalensemble bzw. A-cappella-Doppelquartett aus Uettingen, das teilweise auch nach unterfränkischer Mundart singt.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Geschichte[Bearbeiten]
- 1980 wurde nach einer fröhlichen Chorprobe des Uettinger Männerchores beschlossen, diese kurzfristig formierte Truppe auch für andere Anlässe beizubehalten.
- 1981 erster Auftritt bei der Prunksitzung ihres Heimatortes Uettingen
- 2003 Auftritt in einem regionalen TV-Sender (tv-Touring)
- 2004 Eröffnungs- und Schlusslied in der Sendung „Fastnacht in Franken“
Bekannte Lieder[Bearbeiten]
Einige ihrer bekannteren Lieder sind:
- Es ist geil, ein Franke zu sein
- Surfing in Frankonia
- Der Kannibalen-Song
Markenzeichen[Bearbeiten]
Die Markenzeichen des Doppelquartetts sind seit dem ersten Auftritt:
Jedoch stehen sie auch in unzähligen anderen Kostümen auf der Bühne.
Herkunft des Namens[Bearbeiten]
Der Name der Schneesënger leitet sich vom altüberlieferten Ortsnecknamen des fränkischen Ortes ab, aus dem diese Künstler stammen.
Erfolge[Bearbeiten]
Ihren größten Erfolg bisher feierten sie im Jahr 2004, als sie die Sendung „Fastnacht in Franken“ eröffneten. Man kann sie aber nicht nur in Fernsehsitzungen sehen, ihre Auftritte sind bei Prunksitzungen, Firmenfeiern, fränkischen Abenden und privaten Ständchen in ganz Franken beliebt.
Internet[Bearbeiten]
- Website (Memento vom 2. März 2021 im Internet Archive)