Schlosspark-Center Schwerin

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Schlosspark-Center Schwerin
Schlosspark-Center Schwerin
Basisdaten
Standort: Marienplatz 5–6, 19053 Schwerin
Eröffnung: 23.09.1998
Verkaufsfläche: ca. 20.000
Geschäfte: ca. 125 gewerbliche Mieter (Stand August 2015)
Besucher: ca. 30.000 Besucher pro Tag
Eigentümer: ECE Projektmanagement
Website: www.schlosspark-center.de
Verkehrsanbindung
Bahnhof: Schwerin Mitte
Haltestelle: Marienplatz
Straßenbahn: 1, 2, 4
Omnibus: 5, 7, 10, 14, 19
Autostraßen: A14 A20 A24 B104 B106 B321
Die Ladenstraße im Schlosspark-Center Schwerin

Das Schlosspark-Center Schwerin ist ein Einkaufscenter in der Altstadt von Schwerin. Das Center wurde 1998 von den Investoren Deutsche Asset & Wealth Management ECE und der Familie Otto erbaut und wird seitdem von der ECE Projektmanagement G.m.b.H. & Co. KG Projektmanagement betrieben.

Das Einkaufszentrum[Bearbeiten]

Außenfassade Schlosspark-Center Schwerin

Das Schlosspark-Center liegt am Marienplatz in Schwerin. Es wurde in die historische Bausubstanz integriert. 2015 befinden sich im Schlosspark-Center ca. 125 Geschäfte, Dienstleister bzw. Restaurants auf 20.000 m² Verkaufsfläche auf drei Ebenen.

Daneben bietet das barrierefreie Center Kundenservices wie ein Parkhaus mit 1.100 Stellplätzen, E-Tankstelle, Schließfächer, kostenloses WLAN, Geldautomaten, Baby-Wickelraum, Kid-Car-Verleih, Massagesessel und Brunnen.

Infrastruktur und Lage[Bearbeiten]

Das Schlosspark-Center liegt am Marienplatz im historischen Zentrum Schwerins. Das Schloss Schwerin und der Dom, die einzige Kathedrale Mecklenburg-Vorpommerns, sind in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. An dem zentralen Marienplatz halten alle wichtigen städtischen Straßenbahn- und Buslinien. Ebenfalls direkt am Center befindet sich der Regional-Bahnhof „Schwerin Mitte“.

Weblinks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.

53.62805555555611.41Koordinaten: 53° 37′ 41″ N, 11° 24′ 36″ O (Karte)