Schizogen
Im Parenchym, dem Grundgewebe von Pflanzen, befinden sich oft prallgefüllte Zellen. Diese runden sich und die Zellwände heben sich an den Ecken von der Mittellamelle ab. Löst sich dann die Mittellamelle auf, ist ein Interzellularraum entstanden, der auf Grund dieser Entstehung als Schizogen bezeichnet wird.