Schilling-Glocken und -Geläute 1948-1990

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dieses Verzeichnis Schilling-Glocken und -Geläute 1948-1990 gibt eine Übersicht über die von Franz August Schilling, dessen Sohn Franz Peter Schilling und Schwiegertochter Margarete Schilling in Apolda gefertigten Glocken zwischen 1948 und 1990. Das Verzeichnis beruht auf entsprechenden Dokumenten des Schillingschen Familienarchivs.[1]

Die Übersicht ist geordnet nach dem Jahr der Entstehung der Glocken und Geläute mit den jeweiligen Angaben zu Ton, Gewicht (Kilogramm (kg)) und Bestimmungs-Ort:

  • 1948 h0 2.958 Homburg v. d.H.
  • 1948 b0 2.706 Bockenem
  • 1956 e0 7.000 Weimar-Buchenwald
  • 1956 h0 4.130 Leipzig, Sportforum
  • 1959 b0–c'–es' 7.781 Meißen, Dom
  • 1960 as0 3.545 Eisenach, Georgenkirche
  • 1960 h0–d'–e' 5.422 Wittenberg, Schloßkirche
  • 1961 a0–c'–d' 9.126 Erfurt, Dom
  • 1962 b0–d'–f'–g' 8.053 Heiligenstadt, Propsteikirche
  • 1963 a0 4.097 Plau
  • 1963 d'–es'–f' 5.400 Görlitz, St. Jakobus
  • 1963 es'–f'–ges'–b' 3.816 Geismar, kath. Kirche
  • 1963 es'–f'–as'–b' 3.184 Markkleeberg-West
  • 1964 es'–ges'–as'–b' 3.316 Geisa, kath. Kirche
  • 1967 d'–f'–g'–b' 4.367 Mühlhausen/Thüringen, kath. Kirche
  • 1968 f'–as'–b'–des' 1.998 Němčice (ČSSR)
  • 1969 c'–es' 3.815 Stralsund, Marienkirche
  • 1969 e' 1.158 Prejmer (Rumänien)
  • 1969 d'–f'–g'–b'–as'' 3.712 Blatná (ČSSR), Schloß
  • 1969 f'–as' 1.398 Brno, Peter-Paul-Kathedrale
  • 1971 c' 2.300 Papradno (ČSSR)
  • 1972 d'–e'–g' 3.623 Karl-Marx-Stadt, Lutherkirche
  • 1973 as0–c'–es' 6.088 Dresden, Dreikönigskirche
  • 1975 c'–es'–f' 6.022 Zittau, kath. Kirche
  • 1977 c'–d'–e'–g'–a'–c''–a''–cis''–e'''–fis''' 9.901 Magdeburg, Kloster
  • 1979 h0–d' 5.413 Rostock, Marienkirche
  • 1980 a0 3.956 Halle, Roter Turm
  • 1981 d'–f'–g'–a' 4.084 Leipzig, Propsteikirche
  • 1983 g0 5.900 Halle, Roter Turm
  • 1984 h0–dis'– gis0 10.923 Veliko Tarnovo (Bulgarien), Zarevez-Hügel
  • 1988 gis0 5.000 Majdanek, Gedenkstätte
  • 1990 b0–es'–g' 7.885 Schwerin, Dom (gegossen in der Karlsruher Glockengießerei)

Siehe auch[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Hochspringen S. 75 in: Margarete Schilling: Glocken - Grafiken und Aquarelle von Anneliese Jährling. Gewidmet dem Glockengießer Franz Schilling. Apolda 2006, ISBN 3-86611-164-9
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.