Scheibenmesser der Momvu
Scheibenmesser der Momvu | |
---|---|
![]() | |
Angaben | |
Waffenart: | Messer |
Bezeichnungen: | Scheibenmesser der Momvu, Uggo |
Verwendung: | Waffe, Kultwaffe |
Entstehungszeit: | ca. 1920 |
Einsatzzeit: | bis heute |
Ursprungsregion/ Urheber: |
Afrika, Ethnie der Momvu (Mangbetu) |
Verbreitung: | Afrika |
Gesamtlänge: | ca. 66,8 cm |
Griffstück: | Metall, Metalldraht, Elfenbein, Holz |
Das Scheibenmesser der Momvu auch Uggo ist ein afrikanisches Messer, das von den Momvu aber auch anderen Ethnien in Zentralafrika verwendet wurde.
Beschreibung[Bearbeiten]
Das Scheibenmesser der Momvu hat eine am Ort rund geformte Klinge (siehe Bild Infobox). Die Klinge läuft leicht gebogen zum Heft (Griffstück). Auf den Seiten der Klinge sind drei spitze, dreieckige Zacken angebracht. Auf der Klinge sind zwei Mittelgrate ausgeschmiedet, die aber ebenfalls auf Versionen unterschiedlich sein können. Oft werden gar keine Mittelgrate ausgeführt oder aber auch nur ein einziger der stärker ausgeprägt ist. In der Klinge sind mehrere Löcher, die der Verzierung dienen, aber bei anderen Versionen nicht, oder in anderer Anzahl vorhanden sein können.
Der besteht je nach Version und Eigentümer aus unterschiedlichen Materialien. Hierzu gehören Holz, Metall, Metalldraht oder auch Elfenbein. Die Versionen unterscheiden sich auch in dem Material der Klinge. Während die Versionen mit einer Eisenklinge als Waffe- und Gebrauchsmesser dienen, werden Versionen die aus Messing- oder Kupferklingen bestehen als Kultmesser genutzt. Die Klingendekorationen sind ebenfalls unterschiedlich ausgeführt. Meist sind Löcher als Zier eingefügt deren Anzahl variiert. Ebenfalls sind oft feine, eingeschlagene, punktförmige als Zier vorhanden, die in Linienform und geometrischen Mustern z. B. dreieckig oder quadratisch angeordnet sind.[1][2]
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Museum für Völkerkunde (Hrsg.): Waffen aus Zentral-Afrika. Museum für Völkerkunde, Frankfurt am Main 1985, ISBN 978-3-88270-354-2, S. 134–135 (388 S.).
- Hochspringen ↑ Werner Fischer, Manfred A. Zirngibl: Afrikanische Waffen. Messer, Dolche, Schwerter, Beile, Wurfwaffen. Prinz-Verlag, Passau 1979, ISBN 3-9800212-0-3, S. 74–75.
