Schützenverein Wilhelm Tell Reidelbach

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Schützenverein Tell-Reidelbach e.V.
Vereinswappen seit 2004
Zweck: Schützenverein
Vorsitz: Michael Brücker
Gründungsdatum: 1954
Auflösungsdatum: 85
Sitz: Wadern
Website: www.tell-reidelbach.de

Der Schützenverein Wilhlem Tell Reidelbach wurde 1954 im Waderner Ortsteil Reidelbach gegründet Er ist Mitglied im Schützenverband Saar und somit auch Mitglied im Deutschen Schützenbund.

Zweck des Vereins ist die Förderung des Schießsports und der Schützentradition.

Geschichte[Bearbeiten]

Die erste Genehmigung zum Abhalten von Schießsportveranstaltungen

Die Anfänge nahm der der Verein in der ehemaligen Gaststätte „Gelzer“ bis 1958 das eigene Schützenhaus „Am Molterkopf“ errichtet wurde.

Sport[Bearbeiten]

Geschossen werden die Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole, Kleinkaliber-Sportpistole und -Gewehr. Derzeit nimmt der Verein mit 6 Mannschaften in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und KK Sportpistole an den Rundenkämpfen teil.

Tradition[Bearbeiten]

Alljährlich im Juni wird seit 2006 die „Huawer Körmes“ gefeiert, die immer in ungeraden Jahren mit einem Jedermann-Schießen verbunden wird.

Mitglieder[Bearbeiten]

Derzeit zählt der Verein 85 Mitglieder. Mitglied werden kann jede natürliche Person.

Galerie[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Facebook icon.svg Schützenverein Wilhelm Tell Reidelbach bei Facebook
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.