Schützenverein Stoppelmarkt
SV Stoppelmarkt | |
---|---|
Name | Schützenverein Stoppelmarkt e.V. |
Vereinsfarben | grün/weiß |
Gründung | 1955 |
Mitglieder | 680 |
Vorsitzender | Ludger Möhlmann |
Website | www.sv-stoppelmarkt.de |
Der Schützenverein Stoppelmarkt ist ein Schützenverein aus Vechta. Der Verein wurde im Jahre 1955 gegründet. Die Schützenhalle des Vereins liegt direkt am Stoppelmarkt.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Sportschießen[Bearbeiten]
Die Luftgewehrmannschaft und die Luftpistolenmannschaft schießen in der Landesliga des Nordwestdeutschen Schützenbund. Im Jahr 2009 errang die Luftpistolenmannschaft den 11. Platz beim DSB-Pokal. Die Zweiten und Dritten Mannschaften schießen in der Bezirksoberliga.
Geschichte[Bearbeiten]
Im Winter 1953/54 bei einer Versammlung in Bergstrup ging es im Gespräch um das Thema „Vereinsgründung“. Es kam der allgemeine Wunsch einen Schützenverein zu gründen. Schon am 12.03.1954 wurde per Laufzettel eine Versammlung in die Gaststätte Wegmann, Stoppelmarkt, einberufen. Es erschienen ca. 60 Personen, die in einem Gründungsgespräch einen Arbeitsausschuss wählten. Am 28.02.1955 gab es eine erneute Versammlung in der Gaststätte Wegmann, an der ca. 40 Personen teilnahmen. Es wurde ein provisorischer Vorstand gewählt. In der Gaststätte Wegmann kam es am 05.03.1955 erneut zur Gründungsversammlung. Dieses Mal erschienen 100 Personen zu dieser Veranstaltung, wovon 85 Personen schriftlich ihre Beitrittserklärung abgaben.
Im Laufe des Abends erörterte man den Sinn und Zweck des Vereins. Es sollten vorwiegend der Schießsport gefördert und die Kameradschaft gepflegt werden. Das war die Geburtsstunde des „Schützenvereins Stoppelmarkt“. Der Verein begann mit 3 Kompanien: Kompanie Stoppelmarkt (Führungskompanie), Kompanie Bergstrup (Gründungskompanie), Kompanie Stukenborg-Vardel (Aktive Kompanie). Heute besteht der Schützenverein Stoppelmarkt aus 4 Kompanien: 1. Kompanie Stoppelmarkt, 2. Kompanie Bergstrup, 3. Kompanie Stukenborg und 4. Kompanie Calveslage.
Schießstand[Bearbeiten]
Der Schießstand liegt direkt am Stoppelmarktgelände. Der Kleinkaliberschießstand wurde 2002 mit elektronischen Schußbildanzeiger ausgestattet. Der Luftdruckstand wurde im Jahr 2010 mit elektronsischen Schußbildanzeiger modernisiert.
Weblinks[Bearbeiten]
52.747558.29141Koordinaten: 52° 44′ 51,2″ N, 8° 17′ 29,1″ O (Karte)