Save the date

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Save the date-Karten sind eine Möglichkeit, Termine vorzumerken.

Wenn binnen sechs bis zwölf Monaten ein Ereignis stattfinden soll, werden diese Karten an die künftigen Gäste verschickt, damit diese sich diesen Termin bereits in ihren Terminkalender eintragen können. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass alle Gäste erscheinen .

Save the date

Das Prinzip der Save the date-Karten beruht darauf, dass viele Menschen sehr volle Terminkalender haben und wichtige persönliche Anlässe und Feiern oftmals nicht besucht werden können, da die Gäste dann keine Zeit haben. Werden die Karten ein halbes bis ein ganzes Jahr vorab verschickt, kann dieses Risiko deutlich minimiert werden. Sie werden bei großen Festen wie Hochzeit, Taufe, Kommunion bzw. Konfirmation, Hochzeitsjubiläen und Ähnlichem versendet - Anlässen also, die ohnehin weit im Voraus geplant werden und deren Termin bereits lange vorher feststeht.

In der Regel werden sie in Form von Postkarten - entweder im passendem Briefumschlag oder als Postkarte, auf der man handschriftlich den Empfängger vermerkt - verschickt. Zumeist enthalten sie lediglich die "Fakten":

  • Gastgeber
  • Anlass und
  • Zeitpunkt der Feier

Diese Angaben reichen an dieser Stelle aus und alle Empfänger der Save the date-Karten können den Termin in ihren Kalendern reservieren. Alles Weitere sowie persönliche Worte folgen später in der eigentlichen Einladung.

Die so frühzeitige Planung dieser Familiensache liegt vor allem daran, dass gerade bei Hochzeiten rechtzeitig begonnen werden sollte, damit das Standesamt, die gewünschte Kirche und der favorisierte Ort zum Feiern am betreffenden Tag ebenfalls zugänglich sind. Auch diese Orte werden häufig lange im Voraus gebucht, so dass der persönliche Wunschtermin durch eine rechtzeitige Buchung gesichert werden muss. Und Anlässe wie Kommunion bzw. Konfirmation stehen ebenfalls lange vorab fest. Weil in jedem Ort grundsätzlich eine hohe Zahl Kinder am selben Tag ihre Feier erleben, sind auch die Restaurants der Umgebung an diesen Tagen frühzeitig ausgebucht, so dass eine Reservierung ein Jahr vorher nicht ungewöhnlich ist.

Herkunft[Bearbeiten]

Den Trend, diese Karten zu verschicken, gibt es bei in Deutschland noch nicht lange. Er stammt aus dem amerikanischen Raum und ist mittlerweile auch bei uns angekommen. Der Grund ist überall auf der Welt derselbe: Bei den meisten Menschen wird Zeit ein immer knapperes Gut und wenn auf einer bedeutenden Feier wie einer Hochzeit wirklich alle gewünschten Gäste erscheinen sollen, empfiehlt es sich auf diesen Trend zurückzugreifen. Die Save the date-Karten sind überall dort erhältlich, wo eine größere Auswahl an Karten rund um Festlichkeiten angeboten wird. Es gibt sie noch nicht in vielen Geschäften, dafür jedoch in großer Zahl im Internet. Ein spezieller Servicebereich hierbei sind Save the date-Karten zum Selbstgestalten, bei denen Vorlagen um individuelle Gestaltungselemente sowie die jeweiligen Angaben zum Anlass ergänzt werden können. Sobald die Empfänger die Karten erhalten haben, tragen sie den Termin bei sich ein. Sollte schon so weit im Voraus feststehen, dass zum Beispiel ein künftiger Trauzeuge für eine Hochzeit an dem Tag wirklich nicht erscheinen kann, ist noch ausreichend Zeit den Termin anzupassen. Dasselbe gilt beispielsweise für die Paten eines Kindes, das bald seine Kommunion oder Konfirmation feiert: Auch die Paten dürfen nicht fehlen und werden durch die Save the date-Karten rechtzeitig informiert.

Sehr praktisch sind diese Karten auch dann, wenn die Gäste weit entfernt wohnen. Mit dem Versenden der Karten erhalten alle zur gleichen Zeit und mit einer einzigen "Aktion" die Vorabinformation und es sind keine aufwändige Telefonate oder einzelnen Briefe bzw. Mails nötig. Wird eine Liste mit allen Gästen erstellt und sie alle bekommen die Save the date-Karten, so ist nichts weiter erforderlich, bis schließlich die eigentlichen Einladungen erfolgen. Da die Gastgeber in der Regel mit den Vorbereitungen genug zu tun haben, sind diese Karten eine gute Möglichkeit mit wenig Aufwand das Erscheinen aller Gäste sicherzustellen.

  Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.