Sascha Sauer

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Sascha Sauer (* 26. Juni 1979 in Lippstadt) ist ein deutscher Schlagzeuger. Er spielte unter anderem in der Metalband Symphorce mit. Seit Anfang Juni 2012 ist er Schlagzeuger in der Metalband Javelin.[1]

Leben[Bearbeiten]

Sauer wuchs mit seinen Eltern in einem Vorort von Lippstadt auf. Bereits mit sieben Jahren lernte er im Tambourkorbs Hörste E.V. an einer kleinen Trommel. Da er den Klang des Instruments schätzte, nahm er im Jahr 1992 Privatunterricht am Schlagzeug.[1]

Ab 1994 wirkte Sauer an vier Bands mit. Mit zwei von diesen veröffentlichte er ein Studioalbum.[2]

Ersten kleinen Erfolg machte er 1994 als Schlagzeuger der Stuttgarter Metalband Symphorce. Nach 4 gemeinsamen Alben trennte sich Sauer von der Band, um zwischen September 2005 und Februar 2007 die Modern Music School erfolgreich zu absolvieren.[3]

Im Jahr 2007 gab Sauer Unterricht an einer Privaten Musikschule in Lippstadt. Seit 2008 gibt Sauer Privatunterricht. Sauer erzählt, dass er zu den Schülern komme, um ihnen ein Umfeld zu ermöglichen, dass sie gewöhnt sind.

Sauer: "Ich fahre zu den Schülern und unterrichte sie zu Haus. Das spart nicht nur Zeit und Geld, meine Schüler fühlen sich in ihrer gewohnten Spielumgebung auch wohler."[4]

Zur Zeit wohnt Sauer mit seiner Freundin in Lippstadt. Zusammen haben sie ein Kind.

Sauers Spezialität ist die Kombination. Kritiker und Zuschauer loben besonders sein Kombinieren von Samba- und Pop-Grooves. Größtenteils spielt Sauer in Metalbands.

Diskografie[Bearbeiten]

Symphorce[Bearbeiten]

  • 2002: "Phorcefulahead"
  • 2004: "Twice Second"
  • 2005: "GodSpeed"
  • 2007: "Become Death"[5]

Sculped[Bearbeiten]

  • 2009: "Sculped"[6]

Fallen Angels[Bearbeiten]

  • 2003: "Edge of Days"[7]

Einzelnachweise[Bearbeiten]


Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.