SLAM Advanced Technology Sportswear

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Slam S.p.A.
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1979
Sitz Genua, ItalienItalien Italien
Branche Bekleidung
Website www.slam.com
Stand: Januar 2017 Vorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Stand 2017

SLAM Advanced Technology Sportswear (kurz SLAM) ist eine italienische Textilmarke im Bereich Segelbekleidung.

Geschichte[Bearbeiten]

SLAM wurde 1979 in Genua gegründet und ist heute eine international bekannte Marke, die zwei Kollektionen produziert: Funktionsbekleidung für Sportler (u. a. wasserdichte, atmungsaktive Elemente, Schuhe, Thermal-Unterbekleidung, Accessoires) und eine Damen- und Herrenkollektion.

SLAM ist seit 1990 Ausrüster der italienischen Segel-Nationalmannschaft. Das erste SLAM Ladengeschäft wurde 1994 in Portovenere eröffnet. Seit 2005 kooperiert SLAM mit Russell Coutts, einem bekannten Segler aus Neuseeland. Derzeit gibt es 40 SLAM Shops, 21 in Italien und 19 in Kroatien, Spanien oder England.

Ausstatter[Bearbeiten]

SLAM stattet viele Segelmannschaften aus. Das BMW ORACLE Racing Team hat 2010 bei dem Gewinn des America’s Cup SLAM Segelbekleidung getragen. BMW Oracle Racing konnte die ersten beiden Rennen für sich entscheiden und gewann somit den America’s Cup.[1]

Für 2011 rüstet SLAM den französischer Offshore-Trimaran Groupama 3 aus, der für Langstreckenrekorde entworfen wurde. Die Groupama 3 ist der aktuelle Gewinner der Jules Verne Trophy.[2]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Facebook icon.svg SLAM Advanced Technology Sportswear bei Facebook
YouTube icon (2013-2017).svg Channel zum Thema auf YouTube
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.