Running Snail Racing Team
Das Running Snail Racing Team (Gründung: 2004) ist ein Projekt der Ostbayrischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden. In dessen Rahmen entwerfen, konstruieren und fertigen die Studierenden ein Rennauto gemäß den Regeln der Formula SAE. Damit nehmen sie an internationalen Wettbewerben der Formula Student teil (z.B.: Deutschland, Vereinigtes Königreich).
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Teamstruktur[1][Bearbeiten]
Die Leitung des Teams gliedert sich in folgende Positionen:
- Teamleiter: Führung des Teams und Personalangelegenheiten
- Technische(r)Leiter Mechanik: Gesamtaufbau der Fahrzeuges (Chassis, Fahrwerk, Lenkung, Pedalerie, Bremsen, Kühlung, Aerodynamik)
- Technischer Leiter Elektrik: Elektrische Komponenten (Motor/ Inverter, Akkumulator, CAN – BUS, AMS, Kabelbaum)
- Projektleiter PR/Orga: Wirtschaftliche Aspekte des Teams (Public Relations, Sponsoring, Event Organisation, Business Plan, Cost Report, Internet Publikatin)
Die Leiter üben die administrative Gewalt im Team aus und koordinieren die Arbeit der rund 40 Mitglieder in ihren verschiedenen Baugruppen und Aufgabenbereichen.
Rennwägen[2][Bearbeiten]
Mit Yamaha FZS 600 Vierzylinder[Bearbeiten]
Das Running Snail Racing Team begann seine Laufbahn mit einem Vierzylinder Motor der Firma Yamaha. Mit einer Nennleistung von 60kw (~82PS) lieferte dieser eine solide Grundlage für die zu Anfang noch relativ schweren Boliden. So wog der erste Wagen des Teams, der RS05, 330 kg. Im Laufe der Vierzylinderphase schaffte es das Team, das Gewicht bis zu deren Ende auf 232 kg zu reduzieren. Das Konzept des Vierzylinders hielt sich bis zur Saison 2008.
Ergebnisse[2][Bearbeiten]
Fettgedruckt sind Top-Ten Platzierungen
Saison | Event | Ort | Auto | Gesamtergebnis |
---|---|---|---|---|
2005 | Formula Student Italy | Riccardo Paletti Circuit | RS05-FZS | 4. |
2006 | Formula Student UK | Silverstone Circuit | RS06-FZS | 24. |
2008 | Formula Student Germany | Hockenheimring | RS08-FZS | 11. |
2008 | Formula Student UK | Silverstone Circuit | RS08-FZS | 10. |
2008 | Formula Student Italy | Riccardo Paletti Circuit | RS08-FZS | 5. |
2009 | Formula Student Italy | Riccardo Paletti Circuit | RS09-LC4 | 9. |
2009 | Formula Student Germany | Hockenheimring | RS09-LC4 | 25. |
2009 | Formula Student UK | Silverstone Circuit | RS09-LC4 | 20. |
2010 | Formula Student Italy | Riccardo Paletti Circuit | RS10-LC4 | 8. |
2010 | Formula Student Hungary | Győr-Gönyü Harbour | RS10-LC4 | 1. |
2010 | Formula Student Germany | Hockenheimring | RS10-LC4 | 16. |
2010 | Formula Student UK | Silverstone Circuit | RS10-LC4 | 4. |
2011 | FSAE Michigan | Michigan International Speedway | RS10-LC4 | 11. |
2011 | Formula Student UK | Silverstone Circuit | RS11-LC4 | 23. |
2011 | Formula Student Germany | Hockenheimring | RS11-LC4 | 13. |
2011 | Formula Student Hungary | Győr-Gönyü Harbour | RS11-LC4 | 13. |
2012 | Formula Student UK | Silverstone Circuit | RS12-LC4 | 8. |
2012 | Formula Student Germany | Hockenheimring | RS12-LC4 | 18. |
2013 | Formula Student UK | Silverstone Circuit | RS13 | 7. |
2013 | Formula Student Germany | Hockenheimring | RS13 | 6. |
2013 | Formula Student Czech | Hradec Králové | RS13 | 1. |