Rumble Pak

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Template superseded.svg Dem Artikel oder Abschnitt fehlen Belege. Hilf, indem du sie recherchierst und einfügst.
Rumble Pak des Nintendo DS
Rumble Pak des Nintendo 64 angeschlossen an ein N64-Gamepad

Das Rumble Pak ['rʌmbəl 'pæk] ist eine Erweiterung für den Controller des Nintendo 64 (N64), den Controller der Dreamcast (Dort unter den Namen "PuruPuru Pak" (Jap), "Jump Pak" (US) und "Vibration Pak" (EU) bekannt) sowie den Nintendo DS, die Vibrationseffekte erzeugt. Das Rumble Pak wird in eine dafür vorgesehene Buchse an der Rückseite des Controllers gesteckt. Die Rumble Paks sind bei beiden Heimkonsolensystemen namensgleich, sind jedoch zueinander inkompatibel. In anderen Heimkonsolen wurde das Vibrationsmodul, sofern vorhanden, fest in den Controller integriert. Zur Markteinführung des Nintendo 64 lag das Rumble Pak dem N64-Spiel Lylat Wars bei und konnte separat erworben werden. Zur selben Zeit wurden mehrere Game-Boy-Color-Spiele mit integrierter Vibrationsfunktion veröffentlicht, etwa Pokémon Pinball. Diese wurden gelegentlich ebenfalls als Rumble Pak bezeichnet.

Für den Nintendo DS sind zwei Rumble Paks erschienen. Eine Version ist für den normalen Nintendo DS, die andere Version ist für den Nintendo DS Lite, da das normale Rumble Pak etwa einen Zentimeter aus dem NDS Lite hervorsteht. Die Rumble Paks werden in den GBA-Slot gesteckt.

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.