Rudolf Bourgeois
Rudolf Bourgeois CssR (* 9. September 1940 in Pachten im Landkreis Saarlouis; † 28. August 2003 in Siena) war ein deutscher römisch-katholischer Geistlicher und Oberer des Redemptoristenklosters Heiligenborn.
Leben[Bearbeiten]
Rudolf Bourgeois wurde als Sohn des Drehers Josef Bourgeois und dessen Ehefrau Angela Sproß geboren, machte 1961 das Abitur am Collegium Josephinum Bonn und trat ins Noviziat bei den Redemptoristen in Trier ein. Am 25. März 1962 legte er die zeitlichen Ordensgelübde ab und studierte Philosophie und Theologie an der Ordenshochschule der Redemptoristen in Hennef. Nach seiner Priesterweihe am 29. Juli 1967 besuchte er das Liturgische Institut Trier und leistete das zweite Noviziat. Es folgten Tätigkeiten als Kaplan in St. Paulus in Trier und als Pfarrer im Pfarrverband Maifeld. Er war von 1993 bis zu seinem Tode Mitglied des Konvents im Redemptoristenkloster Heiligenborn bei Bous im Saarland, wobei er 1999 zum Superior ernannt wurde.
Am 9. September 2003 wurde er auf dem Klosterfriedhof in Bous bestattet.
Weblinks[Bearbeiten]
- Bourgeois, Rudolf in der Datenbank Saarland Biografien
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bourgeois, Rudolf |
KURZBESCHREIBUNG | römisch-katholischer Geistlicher und Prior |
GEBURTSDATUM | 9. September 1940 |
GEBURTSORT | Pachten, Landkreis Saarlouis |
STERBEDATUM | 28. August 2003 |
STERBEORT | Siena |