Robbins of Dudley Kampfmesser (pilzförmiger Knauf)
Robbins of Dudley Kampfmesser (pilzförmiger Knauf) | |
---|---|
![]() | |
Angaben | |
Waffenart: | Kampfmesser, Dolch |
Bezeichnungen: | Robbins of Dudley Kampfmesser (pilzförmiger Knauf) |
Verwendung: | Waffe |
Entstehungszeit: | 1914 bis 1918 |
Einsatzzeit: | 1914 bis 1918 |
Ursprungsregion/ Urheber: |
England, Robbins of Dudley |
Verbreitung: | Europa |
Griffstück: | Aluminium |
Der Robbins of Dudley Kampfmesser (pilzförmiger Knauf) ist ein Kampfmesser aus England.
Beschreibung[Bearbeiten]
Der Robbins of Dudley Kampfmesser (pilzförmiger Knauf) wurde von der Firma Robbins of Dudley für den Einsatz im Ersten Weltkrieg hergestellt. Das Heft besteht, wie bei den Messern dieser Herstellerfirma aus Aluminium. Das Heft ist im Griffbereich oval gearbeitet und mit einem großen, pilzförmigen Knauf versehen. Der Knauf ist an das Heft angegossen. Das Parier besteht aus einem scheibenförmig-ovalen Metallstück. Der Herstellerstempel ist auf dem ovalen Heft angebracht. Die Scheide besteht aus Leder. Das Messer wird mit einem Überwurfriemen aus Leder in der Scheide gesichert.
Das Messer ist äußerst selten und genaue Maßangaben sind zur Zeit nicht bekannt.[1]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Frederick J. Stephens: Kampfmesser: Ein illustrierter Führer zu den Kampfmessern und militärischen Survival-Waffen der Welt. Motorbuch Verlag, Stuttgart 1981, ISBN 3-87943-812-9, S. 70, Abbildung 336 (englisch: Fighting knives. 1980. Übersetzt von Heinz Werner).
