Robbins of Dudley Kampfmesser (Kurzschwert)
Robbins of Dudley Kampfmesser (Kurzschwert) | |
---|---|
![]() | |
Angaben | |
Waffenart: | Kampfmesser, Dolch, Kurzschwert |
Bezeichnungen: | Robbins of Dudley Kampfmesser (Kurzschwert) |
Verwendung: | Waffe |
Entstehungszeit: | 1914 bis 1918 |
Einsatzzeit: | 1914 bis 1918 |
Ursprungsregion/ Urheber: |
England, Robbins of Dudley |
Verbreitung: | Europa |
Gesamtlänge: | 41,3 cm |
Klingenlänge: | 30,5 cm |
Griffstück: | Aluminium |
Das Robbins of Dudley Kampfmesser (Kurzschwert) ist ein Kampfmesser aus England.
Beschreibung[Bearbeiten]
Das Robbins of Dudley Kampfmesser (Kurzschwert) wurde von der Firma Robbins of Dudley zwischen 1914 und 1918 für den Einsatz im Ersten Weltkrieg hergestellt.
Das Heft besteht, wie bei den Messern der Firma üblich aus Aluminium. Parier, Heft und Knauf sind aus einem Stück gegossen. Die Klinge ist zweischneidig und spitz zulaufend. Die Klinge hat keinen Hohlschliff, sondern ist zwischen den beiden Schneidenseiten glatt gearbeitet. Die Scheide besteht aus Leder und mit einer Schlaufe ausgestattet, die das Messer beim Tragen in der Scheide fixiert,
Durch die ungewöhnliche Länge der Klinge bei einem Kampfmesser ist das Messer auch als Kurzschwert einzuordnen. Genauere Angaben sind zur Zeit nicht verfügbar, da dieses Messer außergewöhnlich selten ist.[1]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Frederick J. Stephens: Kampfmesser: Ein illustrierter Führer zu den Kampfmessern und militärischen Survival-Waffen der Welt. Motorbuch Verlag, Stuttgart 1981, ISBN 3-87943-812-9, S. 71 (englisch: Fighting knives. 1980. Übersetzt von Heinz Werner).
