Ristna (P422)
Rihtniemi (52) EML Ristna (P422) | |
---|---|
Rihtniemi-Klasse | |
Übersicht | |
Typ | vor 1979: Minenleger seit 1979: Patrouillenboot |
Bauwerft |
Rauma – Repola OY. Rauman |
1. Dienstzeit | ![]() |
Außerdienststellung | 1999 |
2. Dienstzeit | ![]() |
Indienststellung | 1999 |
Außerdienststellung | 2005 |
Verbleib | Schul- & Museumsschiff |
Technische Daten |
Die Ristna (P422) ist ein 1957 in Finnland gebauter ehemaliger Minenleger, der heute als Schul- und Museumsschiff in Estland beheimatet ist.
Geschichte[Bearbeiten]
Das Boot wurde 1957 als Typschiff der Klasse von der finnischen Rauma Werft gebaut. Von der Finnischen Marine wurde es, unter dem Namen Rihtniemi (52), zunächst als Minenleger in Dienst gestellt. Im Jahr 1979 wurde die Rihtniemi zu einem Patrouillenboot umgebaut. Als solches diente das, das in Ristna umgetaufte, Boot auch zwischen 1999 und 2005 in der Estnischen Marine. Heute ist die Ristna ein Schul- und Museumsschiff. Im Gegensatz zu ihrem Schwesterschiff Suurop, dass im Tallinner Wasserflugzeughafen liegt, ist sie noch voll funktionsfähig und absolviert öfter Besuche in Küstenstädten.[1][2]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Pressemeldung anlässlich des Besuchs von Narva im Jahr 2011 (russisch)
- Hochspringen ↑ Pressemeldung anlässlich des Besuchs von Narva im Jahr 2013 (russisch)