Rhingschiffer
De Rhingschiffer sind eine Musikgruppe aus Düsseldorf, die durch Düsseldorfer Mundartlieder hauptsächlich im Düsseldorfer Karneval bekannt wurden. Die Band wurde im Jahr 2014 durch Willi Hamacher gegründet.
Rhingschiffer | ||
---|---|---|
Allgemeine Informationen | ||
Herkunft | Düsseldorf | |
Genre(s) | Mundart | |
Gründung | 2014 | |
Website | www.rhingschiffer.de/ | |
Gründungsmitglieder | ||
Bass |
Robert Hamacher | |
Gesang |
Willi Hamacher | |
Drums |
Tobias Hamacher | |
Aktuelle Besetzung | ||
Gesang |
Willi Hamacher | |
Gitarre/Gesang |
Lukas Hamacher | |
Gitarre |
Mark Odenthal | |
Drums |
André Bijok | |
Keyboard |
Wolfgang Schloßmacher | |
Ehemalige Mitglieder | ||
Drums |
Tobias Hamacher | |
Bass |
Robert Hamacher | |
Gitarre |
Mike Baumeister |
Am 16. Juni 2017 veranstaltete die Band ein Benefizkonzert zu Gunsten der Palliativstation der Universitätsklinik Düsseldorf. Dabei traten auch weitere bekannte Düsseldorfer Gruppen auf. Am 1. Dezember 2018 fand die zweite Auflage des Konzertes statt.[1]
Die Band besteht aus den Mitgliedern Willi Hamacher, Lukas Hamacher, Mark Odenthal, André Bijok und Wolfgang Schloßmacher.
Diskografie[Bearbeiten]
- Bliev wie de bes (2017)
- Mer stonn zesamme (2017)
- Solang der Schloßturm noch leuchtet (2017)
- Jeck un bunt he in Benrath jeht et rund (2017)
- Du bis ming Heimotstadt (2018)
- Feer vum Jupp (2018)
Weblinks[Bearbeiten]
- De Rhingschiffer bei Allmusic (englisch)
- Website
- De Rhingschiffer bei SoundCloud
- Kanal von Rhingschiffer auf YouTube
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Ute Neubauer : Düsseldorf: Rhingschiffer und Freunde rocken für die Palliativstation. report-D – Internetzeitung Düsseldorf, 4. Dezember 2018.